Talk
        Papierverpackungen - Flexpack neu denken
        
        Freitag, 20. Mai 2022 - Start 13:30, Dauer: 2:15h
                    
    
        Online, Deutsch
                
                                                    Kostenlose Teilnahme 
                                                        
Jetzt Buchen
                    
    
 
 
				 
			 
					    
				
					
					
					
					
    
    
           
        
| 
 13:30 
 | 
Begrüßung und Einführung in das Thema
 | 
| 
 13:40 
 | 
    Thomas Lunz Mondi Functional Paper & Films     Thomas Kahl Mondi Consumer Packaging GmbH Papier wo möglich – einige Gründe dafür
    - 
    Bessere Recyclingfähigkeit auch bei Papier 
 - Neue CEPI 4evergreen D4R Guideline
 - Aus Plastik wird Papier – Beispiele aus dem Regal
    
 
 
    
    
     
        
 | 
| 
 13:55 
 | 
Q&A Fragen zum Vortrag
 | 
| 
 14:05 
 | 
    Stefan Maier ROVEMA GmbH     Papierverpackungen effizient abpacken
    - 
    Warum sind Papierverpackungen beim FFS-Prozess besonders zu betrachten?
 - Welche Produkte eignen sich besonders für FFS-Papierverpackungen?
 - Beispiele gelungener Umstellung von Plastik auf Papier.
    
 
 
    
    
     
        
 | 
| 
 14:20 
 | 
Q&A zum Vortrag
 | 
| 
 14:30 
 | 
Debatte rund um Papierverpackungen
 | 
| 
 14:50 
 | 
    Karsten Schröder Innoform Coaching eGbR     Finale
    - 
    Das Wichtigste in Kürze zusammen gefasst
    
 
 
    
    
     
        
 | 
| 
 15:00 
 | 
Netzwerken in der Inno-Lounge
 | 
| 
 15:45 
 | 
Ausklang
 | 
         
     
 
					 
					
				 
				
										
    
    
        Event Manager
        Kerstin Schröder-Welge
        
+49 5405 80767-20
        E-Mail senden
     
  
										    Podcasts
    Farbkonsistenz als Erfolgsfaktor im Verpackungsdruck    
    
    
    Kooperation für nachhaltige Papierverpackungen: one.five und Barsch im Praxiseinsatz    
    
    
    PLIXXENT im Fokus: Polyurethan-Innovationen für nachhaltige Klebstofflösungen in der Flexpack-Industrie    
    
    
    Thematisch ähnlich
				 
			 
			    
    
    
    © 2025 Innoform Coaching GbR