Flexpack knowledge in a package

Einstieg Abpacken in flexiblen Verpackungen

Das Verpacken in flexible Verpackungen ist nicht einfach. Ob Papier oder Folie - Siegelparameter, Bahnspannungen, Formschultern und Füllrohre sind nur einige Störquellen für fehlerhafte flexible Verpackungen.

Wir haben für Sie 5 Web-Seminare zusammengestellt, die Sie sofort als Aufzeichnung buchen und ansehen können. Sie erhalten praktische Tipps zur Behebung typischer Fehler von Experten für Experten und erwerben fundiertes Fachwissen zu Material und Maschine. Die Videos sind mehrfach abrufbar und bleiben als Lerninhalte dauerhaft in Ihrem persönlichen Account verfügbar. Probieren Sie es einfach aus - wir geben Ihnen eine Geld-zurück-Garantie, sollten wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen.



Order now, 5 Videos, instead of 721,00€ only499,00€

Included in the package

Flexpack aus Papier mit Barriere - ein Überblick

german Event Code: PAa
Papier als Verpackungsmaterial ist so alt wie die Verpackung selbst. Doch kaum ein anderes Material steht heute so sehr im Fokus. In diesem Webseminar erhalten Sie einen Überblick, welche Barrieren f... [Show more]ür Lebensmittelverpackungen mit Papier heute möglich sind, wie sich diese unterscheiden und welche Beschichtungen besser vermieden werden sollten.
Mit Blick auf Lebensmittel wird im Detail diskutiert, welche Wasserdampf- und Sauerstoffbarrieren heute mit handelsüblichen Papieren erreicht werden. Wir zeigen Anwendungsbeispiele und beleuchten die verschiedenen Barrieresysteme.

Papier & Folien auf FFS-Verpackungs-Anlagen fehlerfrei verarbeiten - Über die Formschulter zum Produkt

german Event Code: PAb
Dieser Kurs behandelt insbesondere die Verarbeitung von Papier, aber auch von Folien auf FFS-Maschinen. Besonderes Augenmerk wird auf die Gestaltung und Einstellung der Formschulter, aber auch auf die... [Show more] Bahnführung und -regelung gelegt. Wir geben praktische Tipps zur Fehlerdiagnose und zur Vermeidung typischer Stolperfallen.
Ob Lebensmittel, Konsumgüter oder Industrieprodukte. Beim Verpacken auf FFS-Maschinen treten häufig die gleichen Probleme auf. Wir beleuchten die Ursachen, geben Lösungsvorschläge und stehen in der Fragerunde Rede und Antwort.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch konkrete Problemstellungen aus ihren Betrieben mitbringen, die dann diskutiert werden.

Abpacken in flexiblen Verpackungen - Teil A: Vertikale Form-, Füll- und Verschließsysteme (FFS)

german Event Code: APa
Lernen Sie die wesentlichen Abfüllverfahren für Folienverpackungen am Beispiel von Lebensmitteln kennen. Ausgehend von der Folienrolle werden vertikale Form-, Füll- und Verschließsysteme (v-FFS) b... [Show more]esprochen.
- Wie entsteht eine befüllte Chips-Tüte?
- Welche Abpacksysteme gibt es für Schlauchbeutel, Kissenbeutel (pillow packs) & Co.?
Kompakt und praxisnah erlernen Sie Grundprinzipien und vertiefen Ihr Wissen über das Abpacken im s. g. v-FFS-Prozess.
Im Fokus steht das Wechselspiel von Material und Maschine.

Abpacken in flexiblen Verpackungen - Teil B: Thermoformen /Tiefziehverfahren

german Event Code: APb
Das Thermoformen, oder auch Tiefziehen genannt, hat in den letzten drei Jahrzehnten einen wahren Siegeszug beim Verpacken von Lebensmitteln erfahren. Ob die Marmeladen-Portionspackung oder das Käsetr... [Show more]ay, die geschnittene Salami- oder sogar die frische Pizza-Verpackung - Thermo-geformte Verpackungen belegen in vielen Fällen die Regale und Truhen im Lebensmitteleinzelhandel. Aber was müssen Folienhersteller und Abpacker gleichermaßen über das Verfahren wissen? Welche Tücken gibt es bei welchen Materialien, und was nehme ich wofür? In diesem Webinare erläutern wir die wichtigsten Grundlagen und geben Praxistipps für einen erfolgreichen Abpack- und Entwicklungs-Prozess.

Abpacken in flexiblen Verpackungen - Teil C: MAP (modified atmosphere packaging)

german Event Code: APc
Verpackungen dienen auch der Haltbarkeitsverlängerung. Das kann insbesondere auch durch eine Modifizierung der Atmosphäre in der Verpackung erfolgen. Aber wie funktioniert das technisch? Welche Atmo... [Show more]sphäre brauche ich genau für welche Lebensmittel? Welche Folien muss ich nutzen, damit die Atmosphäre auch lange erhalten bleibt? Antworten auf diese und spontane Fragen liefern wir in diesem interaktiven Webseminar.
Dieses Webseminar gehört zu der Reihe mit den Events:
[url="http://apa.innoform.de"] Vertikal-FFS [/url] und [url="http://apb.innoform.de"] Thermo-FFS [/url]