Von 
Dr. Werner Prell - 
    Unsere Kompetenz ist das Drucken im Tief- und Flexodruck. 
?  Die bestehenden Tiefdruckanlagen sind nicht für kleine Losgrößen bzw. Auftragsmengen ausgelegt. 
? Weltklasse  - Standards sind die zukünftigen Anforderungen an Pharma -Verpackungsprodukte und im Flexodruck nicht erreichbar. 
? Entwicklung (Marktanforderungen) -> die Losgrößen werden immer kleiner. (Erfahrung mit Kleinstmengen im Pharmabereich 500m2 bis 5000 m2 – Flexodrucken haben wir seit Jahren an den Produktionsstandorten Deutschland und Belgien).
? Anforderungen an Constantia Hueck Folien: 
- Hohe Effizienz bei kleinen Auftragsgrößen 
- Fertigungskosten zu Marktpreisen 
- hoher Optimierungsgrad bei Abfallmengen 
- kurze Umrüstzeiten und kurze Wege innerhalb einer in sich geschlossen Produktion - Drucken (TD) und Kaschieren / Heißsiegeln in einem Arbeitsgang.
?  Herausforderung: 
- Sleevetechnologie TD (Eigene Fertigung am Standort)
- Sleevetechnologie im Flexodruckbereich  vertraut - im Tiefdruck keine Erfahrung
- Handling und Lagerung von Sleeves 
- Druckbreiten Festlegung
- Back up zu Fa. Constantia Patz mit den Produktgruppen  Blisterfolien und Coldform
  (Kontaktlinsen-, Sicherheits- und hochhitzebeständige Blisterfolien)
- Verwendung von bestehenden TD-Zylinderrohlingen
- Lagersysteme und Kosten/Nutzen Analyse
?  Entscheidungsparameter für/gegen: 
- Einführung von Sleevesystemen (max. Druckbreite) 
- Lagerungssysteme – Druckzylinderrohlinge/Sleeves
- Druckzylinderfertigung im Haus oder extern
- Handling durch Operatoren etc.
Umfang: 23 Seiten
, Grösse: 3.72 mB, Sprache: 

deutsch