WERDEGANG/QUALIFIKATION
- 1969 bis 1971 Mitarbeiter Europa Carton AG, Bremen
- 1971 bis 1997 geschäftsführender Gesellschafter des väterlichen Betriebes für Lohnverarbeitung und Maschinenbau, der HENSEN GMBH (Erich Hensen ? 1968)
- 1997 bis 2008 geschäftsführender Gesellschafter der HENSEN PACKAGING CONCEPT GMBH (HPC). Trennung der Bereiche „Lohnverarbeitung“ in der Hensen GmbH und „Maschinen- und
Anlagenbau für Standbodenbeutel“ in der HPC
- Juli 2008 Verkauf der HPC an die KHS AG
- Seit August 2008 als freier Berater mit der HENSEN CONSULT weiter selbstständig
- Beteiligung an R&D Projekten mit Bezug auf flexible Verpackungen
- Partner der Firmen Scaldopack und FlexFill Solutions
KENNTNISSE (9)
    - 1969 bis 1971 Mitarbeiter Europa Carton AG, Bremen
- 1971 bis 1997 geschäftsführender Gesellschafter des väterlichen Betriebes für Lohnverarbeitung und Maschinenbau, der HENSEN GMBH (Erich Hensen ? 1968)
- 1997 bis 2008 geschäftsführender Gesellschafter der HENSEN PACKAGING CONCEPT GMBH (HPC). Trennung der Bereiche „Lohnverarbeitung“ in der Hensen GmbH und „Maschinen- und
Anlagenbau für Standbodenbeutel“ in der HPC
- Juli 2008 Verkauf der HPC an die KHS AG
- Seit August 2008 als freier Berater mit der HENSEN CONSULT weiter selbstständig
- Beteiligung an R&D Projekten mit Bezug auf flexible Verpackungen
- Partner der Firmen Scaldopack und FlexFill Solutions
KENNTNISSE (9)
- Entwicklung von flexiblen Verpackungen
 - Seit 1980 aktiver Verfechter der Nachfüllverpackung Standbodenbeutel
 - Entwicklung von Formen und Verschlüssen für den Standbodenbeutel
 - Verpackungs-Design
 - Festlegung des geeigneten Packmaterials
 - Festlegung geeigneter Systeme und Verfahren für dieses Packmittel
 - Systemoptimierung
 - Ganzheitliche Betrachtung Produkt - Packmittel - Maschine - Verbraucher
 - Nutzung und Verwertung von Patenten
 
- Standbodenbeutel
 - Entwicklungen und Optimierung flexibler Verpackungen
 - R&D Beteiligungen
 


                                
                            
