Seminar
Wechselwirkung zwischen Lebensmittel und Verpackung
Mittwoch, 12. / Donnerstag, 13. November 2025 - Start 9:30
Durchführung garantiert!
Vienna House Remarque, Osnabrück
2-tägige Veranstaltung
Kosten: 1.290,00€ 
Jetzt Buchen
Merken
|
8:30
|
Frühstücksimbiss
|
|
9:00
|
Dr. Andreas Grabitz FCMExperts Druckfarben & Klebstoffe für Lebensmittelverpackungen
-
Indirekter Kontakt von Druckfarben
- Migration und set-off
- Bewertung der Eignung
|
|
10:00
|
Dr. Tim Schlüter Innoform GmbH Non Intentionally Added Substances (NIAS)
-
Was sind NIAS
- Analytik von NIAS
- Wie werden NIAS bewertet
|
|
11:00
|
Kaffeepause
|
|
11:15
|
Dr. Andreas Grabitz FCMExperts Die EU-Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfällen (PPWR)
-
Anforderungen an die Recyclingfähigkeit
- Mindestquoten an recycelten Kunststoffen, die künftig für bestimmte Verpackungstypen eingesetzt werden müssen
- Welche Materialien müssen zukünftig aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen?
- Welche generellen Reduktionsziele für Verpackungen sieht die EU künftig vor?
|
|
12:15
|
Mittagspause
|
|
13:15
|
Dr. Tim Schlüter Innoform GmbH SUPD – Einwegkunststoffrichtlinie in der EU
-
Verbot von Einwegkunststoffen
- Plastikfreiheit von Produkten
- Analytik
|
|
14:15
|
Dr. Andreas Grabitz FCMExperts Verantwortungen in der Lieferkette: ihre individuelle Stellenbeschreibung
-
Vom Rohstoff bis zum Lebensmittelabfüller – verschiedene Aufgaben – unterschiedliche Verantwortlichkeiten
- EU Kommission, Zertifizierungsstellen und Auditoren, wie Sie dem Dschungel an unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden können.
|
|
15:15
|
Abschlussdiskussion und Ausklang
|
Podcasts
Farbkonsistenz als Erfolgsfaktor im Verpackungsdruck
Kooperation für nachhaltige Papierverpackungen: one.five und Barsch im Praxiseinsatz
PLIXXENT im Fokus: Polyurethan-Innovationen für nachhaltige Klebstofflösungen in der Flexpack-Industrie
Thematisch ähnlich
© 2025 Innoform Coaching GbR