WERDEGANG/QUALIFIKATION
Winfried Dietz absolvierte eine Lehre zum Maschinenschlosser, arbeitete in verschiedenen Branchen als Facharbeiter und studierte Maschinenbau. Nach dem Studium startete Herr Dietz als Entwicklungs- und Beratungsingenieur bei der BASF.
Darauf folgte die Leitung des Bereiches Qualitätswesen der Bischof + Klein GmbH. Dort war er für alle deutschen Werke verantwortlich für die Realisierung und kontinuierliche Optimierung der Managementsysteme.
1990 gründete Herr Dietz die Unternehmensberatung Dietz. Deren Schwerpunkte bilden Beratungs-, Trainings- und Moderationsleistungen zu den Themen Managementsysteme (Qualität, Hygiene, Umwelt, Arbeitsschutz), Kontinuierliche Verbesserungsprozesse und Risikoanalysen/FMEA.
KENNTNISSE (9)
    Winfried Dietz absolvierte eine Lehre zum Maschinenschlosser, arbeitete in verschiedenen Branchen als Facharbeiter und studierte Maschinenbau. Nach dem Studium startete Herr Dietz als Entwicklungs- und Beratungsingenieur bei der BASF.
Darauf folgte die Leitung des Bereiches Qualitätswesen der Bischof + Klein GmbH. Dort war er für alle deutschen Werke verantwortlich für die Realisierung und kontinuierliche Optimierung der Managementsysteme.
1990 gründete Herr Dietz die Unternehmensberatung Dietz. Deren Schwerpunkte bilden Beratungs-, Trainings- und Moderationsleistungen zu den Themen Managementsysteme (Qualität, Hygiene, Umwelt, Arbeitsschutz), Kontinuierliche Verbesserungsprozesse und Risikoanalysen/FMEA.
KENNTNISSE (9)
- Qualitätsmanagement für Verpackungsunternehmen
 - Hygienemanagement für Verpackungsunternehmen
 - Qualitätsmanagement für die Branchen Automotive, Medizin, Maschinenbau, Luftfahrt, Gesundheits- und Bildungsbereich
 - Laborakkreditierungen
 - Leitender Begutachter zur Akkreditierung von Zertifizierungsorganisationen
 - Entwicklungsbegleitende Risikoanalysen (Produkte u. Prozesse): FMEA und Fehlerbaumanalysen
 - Auditor „BRC/IoP Global Standard Food Packaging and other Packaging Materials“
 - Auditor „Internationaler Standard für Gute Herstellungspraxis (GMP) von Voll- und Wellpappe“ (FEFCO GMP)
 - Lehrauftrag (Fachhochschule Osnabrück)
 
- Firmenübergreifendes Qualitäts- und Hygienemanagement
 - Materialeffizienzsteigerung (Layout, Lager, Fließfertigung…)
 - Kontinuierliche Verbesserungsprojekte (KVP, Kaizen, Rüstzeitoptimierung, one piece flow, Poka Yoke…)
 - Entwicklungsbegleitendes Risikomanagement (FMEA)
 


                                
                            