Seminar
Der BRC Global Standard Verpackungsmaterialien - Einsteigerkurs
Dienstag, 3. / Mittwoch, 4. März 2026 - Start 9:00
Beschreibung: |
In einem populären Cartoon heißt es: „Ganz Gallien ist von den Römern besetzt….“ Wirklich? Wenn man einige Begriffe austauscht, so könnte dieser Satz auch lauten: „Die ganze deutsche Ve... [Mehr anzeigen]rpackungsindustrie ist BRC-zertifiziert…tatsächlich?“ Tatsache ist, dass sich der BRC Global Standard für Verpackungshersteller seit seiner ersten Veröffentlichung in 2001 einer ungebrochenen Beliebtheit erfreut und seit seiner Anerkennung durch die GFSI zur Leitnorm für Verpackungshersteller entwickelt hat. Viele Unternehmen sind seit der ersten Version zertifiziert. Mittlerweile liegt die 7. Revision des erfolgreichsten Verpackungsstandards vor. Dies ist ein Einstiegsseminar für die „Gallier“ unter uns – Unternehmen, die sich erst kürzlich entschlossen haben, diesen Standard einzuführen, frisch gebackene Managementbeauftragte, die mit dem BRC Global Standard persönliches Neuland betreten, Einkäufer, die im Lieferantenaudit zunehmend mit diesem Standard konfrontiert werden und erfahren möchten, was man vom zertifizierten Lieferanten erwarten kann…. Wir betrachten die historische Entwicklung und Absichtserklärung des Standards und unternehmen einen Streifzug durch den Forderungskatalog und das Protokoll der Norm. Schwerpunkte werden sein: wie liest man den Standard? Welche Bedeutung haben Tools wie Risikoabschätzung / risikobasierte Entscheidungsfindung? Was geschieht vor, während und nach dem Audit? Die Dozentin ist seit der Geburtsstunde des BRC Global Standard für Verpackungsmaterialien unterwegs und war Mitglied der Arbeitsgruppe zur aktuellen Ausgabe. Hier wird Praxiswissen aus 25 Jahren Auditierung eingebracht und kann an zahlreichen Beispielen aus der Auditpraxis farbig dargestellt werden. |
Zielgruppe: | Mitarbeiter/Leitung aus Produktion, Entwicklung, Verpackungstechnik, QS, Labor, Managementbeauftragte, Einkauf und Vertrieb |
Niveau: | Stufe 1 - keine Vorkenntnisse erforderlich |
Veranstaltungscode: | BS-03-26 |
Zeiten und Ort: |
Dienstag, 3. März 2026, 9:00 - 16:45 Uhr → optionales Rahmenprogramm ab 19:00 Mittwoch, 4. März 2026, 8:30 - 15:00 Uhr Vienna House Remarque Natruper-Tor-Wall 1 49076 Osnabrück Telefon: +49 541 6096-0 Website Routenplaner |
Rahmenprogramm: |
1.Tag um 19:00 - Gemeinsames Abendessen |
Hotelempfehlungen: |
Vienna House Remarque (Tagungshotel) Natruper-Tor-Wall 1 49076 Osnabrück Zimmerpreis ab 119,00€* Sie können Hotelübernachtungen während der Anmeldung oder später im „Event2Go-Bereich“ direkt anfragen. |
Veranstaltungspreis: | 1.350,00€ netto (zzgl. 256,50€ MwSt.) für 2 Tage |
Im Preis inklusive: | Teilnahme-Zertifikat und Veranstaltungsunterlagen sind enthalten. Bei Präsenz-Veranstaltungen sind zudem Speisen und Getränke während der Veranstaltung inbegriffen. Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt., Reise- und Übernachtungskosten. |
Unternehmen: | Diese Unternehmen sind dabei: |