Seminar

Packungs-Design verkauft - Zusammenhänge Gestaltung, Wahrnehmung und Technik


Mittwoch, 3. / Donnerstag, 4. April 2019 - Start 9:00

Login/Abfrage der E-Mail-Adresse


Liste der Vorträge in den Unterlagen

Grundlagen Wahrnehmung und Verhalten
Von Dieter Hauser - Im 1. Teil geht es um die Wahrnehmung als Basis jeder Gestaltung, ihre Wirk-Prinzipien und Bedeutung für den gestalterischen Prozess. Die Definition einzelner Wahrnehmungs-Formen, deren spezifischen Hintergründe, ihre vielfältigen Deutungsmöglichkeiten und individuellen Auswirkungen im Alltag ma... [mehr anzeigen]chen die Zusammenhänge zur Packungsgestaltung verständlich. Die Bedeutung für den Entwicklungs-Prozess wird an verschiedenen Beispielen und mit Tipps für den Entwicklungs-Prozess anschaulich erläutert

Umfang: 19 Seiten , Grösse: 1.09 mB, Sprache: deutsch


Welche Rolle übernimmt Verpackung?
Von Dieter Hauser - Der 2. Teil beschreibt die Funktionen und Rollen der Packung in ihrem Umfeld und zeigt an konkreten Beispielen die Herangehensweise und Bedeutung von Zielgruppen-Definitionen und deren Ansprache. Praxis-Beispiele verdeutlichen, welche Faktoren welche Rollen erfüllen und wie sie ihre Wirkung entfalt... [mehr anzeigen]en. Die internen Zusammenhänge von äußerem Erscheinungsbild, gefühlter Wahrnehmung, vom Handling über Multi-Sensorik bis hin zu Entsorgungsfragen werden beleuchtet. Ihre Bedeutung für und Auswirkung auf das Kaufverhalten werden erläutert

Umfang: 6 Seiten , Grösse: 422.02 kB, Sprache: deutsch


Wie repräsentiert die Verpackung Inhalt und Marke?
Von Dieter Hauser - Teil 3 befasst sich mit den internen Zusammenhängen von äußerem Erscheinungsbild, gefühlter Wahrnehmung, vom Handling über Multi-Sensorik bis hin zu Entsorgungsfragen. Ihre Bedeutung für Käufer und die Auswirkungen auf das Kaufverhalten werden erläutert.

Umfang: 18 Seiten , Grösse: 2.11 mB, Sprache: deutsch


Die Verpackung - das Gesicht der Marke und des Produktes
Von Dieter Hauser - Wir zeigen zunächst die unterschiedlichen Anforderungen der Bereiche Marketing/Technik/ Recht/Logistik/Markt an Packungen auf und beleuchten die Auswirkungen rechtlicher und technischer Rahmenbedingungen auf die Gestaltungs-Entwicklung. Wichtig ist, die system-immanenten Konfliktpotenziale zu kenne... [mehr anzeigen]n, sie als Rahmenbedingungen zu akzeptieren und auf Basis dieses Wissens zielgerichtet zu planen und der Marke auf dieser Basis ihr Gesicht zu geben. Wie vielfältig die Möglichkeiten dafür sind, welche Bedeutung sie im Einzelnen haben und wie sie jeweils wirken, wird an einer umfangreichen Palette von Maßnahmen verdeutlicht und erklärt

Umfang: 13 Seiten , Grösse: 1.93 mB, Sprache: deutsch


Convenience Verpackung als Erfolgsmotor von Lebensmitteln
Von Dieter Hauser - Dieser Abschnitt vermittelt Hintergründe und definiert den vielgebrauchten Terminus Convenience mittels verschiedener Kategorien, in denen Lebensmittel Convenience bieten können. Verschiedene Facetten des Begriffes Bequemlichkeit werden beleuchtet, um den diffusen Begriff greifbar zu machen, und d... [mehr anzeigen]ie Abgrenzung bzw. der Übergang zur höflichen Packung wird erklärt und an Beispielen belegt. Darüber hinaus werden aktuelle Trends beschrieben, ihre Ursachen und die dahinter stehenden Motivationen erklärt sowie der scheinbare Widerspruch von Massenmarkt und Individualisierung aufgelöst. 3 Mega-Trends und ihre Auswirkungen auf zukünftige Verpackungs-Entwicklungen werden beschrieben

Umfang: 22 Seiten , Grösse: 2.19 mB, Sprache: deutsch


Hemmende Faktoren früh erkennen, Umsetzung
Von Dieter Hauser - Dieser Abschnitt zeigt auf, welche strukturellen und individuellen Faktoren sich hemmend auf gestalterische Entwicklungen auswirken können. Die typischsten Beispiele des Alltags, gegliedert nach Ursachen-Systematik, werden angeführt, die möglichen Folgen erklärt und praktikable Lösungen aufgeze... [mehr anzeigen]igt, wie man sie rechtzeitig erkennen, ihnen begegnen oder sie ganz vermeiden kann

Umfang: 15 Seiten , Grösse: 884.32 kB, Sprache: deutsch