PODCASTS
Dr. Stefan Berdzinski zu Papier und Folienverpackungen im Tief- und Flexodruck
Dominik Haug zum Standbeutel yummypack
Dr. Stefan Busse - Recyclingfähige Druckfarben für flexible Verpackungen
Prof. Achim Grefenstein über den Trend hin zu Monomaterialien
Interview mit Frederik Petzold
Trailer zum ersten Inno-Talk
Dr. Stefan Berdzinski zu Papier und Folienverpackungen im Tief- und Flexodruck
In der heutigen Episode spricht Karsten Schröder mit Dr. Stefan Berdzinski über die Produktionsmöglichkeiten von Heyne & Penke Verpackungen GmbH und vor allem über den Wun... [Show more]sch einiger Kunden, Ihre Folienverpackungen in Papier basierte System umzustellen. Doch oft bleibt es bei der Idee. Wir sprechen darüber, warum Umstellungen oft teuer, und auch manchmal nicht sinnvoll sind.
Zum Schluss verrät er uns noch, warum er sich mit Heyne & Penke für die Idee des Inno-Talks als Supporter engagiert und welche Nischen H&P bedient
Inno-Talk: INT-04-21w
Language:
german
Zum Schluss verrät er uns noch, warum er sich mit Heyne & Penke für die Idee des Inno-Talks als Supporter engagiert und welche Nischen H&P bedient
Inno-Talk: INT-04-21w
Language:


Dr. Stefan Berdzinski
Heyne & Penke Verpackungen GmbH
(Leitung...)
Heyne & Penke Verpackungen GmbH
(Leitung...)
Dominik Haug zum Standbeutel yummypack
m Gespräch mit Dominik Haug dreht sich alles um einen nachhaltigeren Standbeutel für eine ganze Reihe an Füllgütern. Ihn zeichnet eine hohe Standardisierung - dadurch eine... [Show more] schnelle Verfügbarkeit, auch Dank Digitaldruck aus. Im Interview erläutert Dominik, wie er auf die Idee kam, was seine Vorbildung damit zu tun hat und wo die Reise hin zu einem wirklich nachwachsendem Standbeutel gehen wird. Eine Geschichte eines echten Existenzgründers mit Phantasie und Tatendrang
Inno-Talk: INT-03-21w
Language:
german
Inno-Talk: INT-03-21w
Language:


Dominik Haug
yummypack
(Gründer und Geschäftsführer)
yummypack
(Gründer und Geschäftsführer)
Dr. Stefan Busse - Recyclingfähige Druckfarben für flexible Verpackungen
Im Interview mit Karsten Schröder erläutert Dr. Stefan Busse die Hintergründe zu den neuen, recyclingfähigeren Druckfarben von Siegwerk Druckfarben. Er geht auf die divers... [Show more]en Recyclingwege und damit verbundenen Herausforderungen an Druckfarben und Recycler ein. Das mechanische Recycling steht dabei zur Zeit im Vordergrund und insgesamt geht es um das Thema Materialgesundheit. Beim Inno-Talk am 16.4.2021 wird er das Thema tiefer erörtern
Inno-Talk: INT-03-21w
Language:
german
Inno-Talk: INT-03-21w
Language:


Dr. Stefan Busse
Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
(Regionaldirektor EMEA)
Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
(Regionaldirektor EMEA)
Prof. Achim Grefenstein über den Trend hin zu Monomaterialien
Achim Grefenstein als Head of Group Research & Development studiert in Aachen Maschinenbau Fachrichtung Kunststofftechnik. Er habilitierte im Bereich Kunststoffaufbereitung un... [Show more]d absolvierte verschieden Funktionen in leitenden Positionen bei RKW SE und landete dann bei Constantia Flexibles GmbH für die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Er erläutert u.a., warum Monomaterial und Materialgesundheit in jedem Fall sinnvolle Entwicklungsziele sind. Und das sieht er einerseits durch die Kunden, Gesellschafts- und "Recyclerbrille"
Inno-Talk: INT-03-21w
Language:
german
Er erläutert u.a., warum Monomaterial und Materialgesundheit in jedem Fall sinnvolle Entwicklungsziele sind. Und das sieht er einerseits durch die Kunden, Gesellschafts- und "Recyclerbrille"
Inno-Talk: INT-03-21w
Language:


Prof. Achim Grefenstein
Constantia Flexibles Germany GmbH
(Head of Group Research &...)
Constantia Flexibles Germany GmbH
(Head of Group Research &...)
Interview mit Frederik Petzold

Frederik Petzold
Windmöller & Hölscher KG
(Product Manager Digital...)
Windmöller & Hölscher KG
(Product Manager Digital...)
Trailer zum ersten Inno-Talk
Mit Inno-Talk beleuchten wir im 4-Wochen-Rhythmus aktuelle Themen rund um das Thema "Flexible Verpackungen". Wir bieten eine Mischung aus Kurzvorträgen, Diskussionsrunden, Fa... [Show more]ktencheck und Interviews.
Das 60-Minuten-Format nutzt dafür moderne Online-Streaming-Technologie. Die anschließende Netzwerkmöglichkeit rundet das Angebot ab. Nach und nach wird eine Ausstellerwelt entstehen, die interaktiven Austausch zusätzlich förder
Inno-Talk: INT-03-21w
Language:
german
Das 60-Minuten-Format nutzt dafür moderne Online-Streaming-Technologie. Die anschließende Netzwerkmöglichkeit rundet das Angebot ab. Nach und nach wird eine Ausstellerwelt entstehen, die interaktiven Austausch zusätzlich förder
Inno-Talk: INT-03-21w
Language:


Karsten Schröder
Innoform Coaching GbR
(Geschäftsführer)
Innoform Coaching GbR
(Geschäftsführer)