Description: |
In diesem Seminar werden der Stand der Technik, aber auch einige aktuelle Forschungsprojekte zum Thema Biopolymere für Lebensmittelverpackungsanwendungen vorgestellt, wodurch die verschiedenen Einsat... [Show more]zmöglichkeiten von Biopolymeren verdeutlicht werden. Die wesentlichen Biopolymere, die für Lebensmittelverpackungsanwendungen verwendet werden könnten, werden vorgestellt. Der Schwerpunkte liegt hierbei auf dem Gesamtüberblick zu den Vor- und Nachteilen diverser Biopolymere im Vergleich zu „Standardkunststoffen“. Nach diesem Seminar können Sie die verfügbaren Biopolymere einschätzen und kennen deren Struktur und Eigenschaftsprofil für die Anwendung in Lebensmittelverpackungskonzepten |
Target group: | Mitarbeiter/Leitung aus der Entwicklung, Produktion, Verpackungstechnik, QS, Einkauf, Marketing und Vertrieb |
Level: | Level 1 - no previous knowledge required |
Event code: | BP-09-21 |
Time and place: |
Wednesday, 15. September 2021, 9:00 - 17:15 o'clock → optional supporting programme from 19:30 Thursday, 16. September 2021, 9:00 - 15:30 o'clock InnoCamp Sigmaringen Marie-Curie-Straße 20 72488 Sigmaringen Telefon: +49 7571 927928-0 Website Route planner |
Supporting programme: |
1.day at 19:30 - Gemeinsames Abendessen |
Event price: |
1.198,00€ net (plus 227,62€ VAT) for 2 days From 2 participants per person 1.130,00€ net (plus 214,70€ VAT) |
included in the price: | Participation certificate and event documents are included. In the case of a presence event, food and drinks are included in the price, plus VAT, travel and accommodation costs. |