inhouse
        Sicherheit bei der Verwendung von Verpackungen in der Lebensmittelindustrie
        
        Wednesday, 30. March 2011 - Start 10:00, Duration: 7:30h
                Veranstaltung bereits durchgeführt    
 
 
					
List of presentations in the files
Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen
From 
Dr. Rainer Brandsch - 
            Es wird eine Übersicht gegeben über die harmonisierten Regelungen innerhalb der EU sowie die wichtigsten nationalen Vorgaben und ergänzenden Standards. Zentrale Artikel der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 („Rahmenverordnung“) in Verbindung mit der Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 über Gute Herste
... [Show more]llungspraxis werden besprochen. An die Vorstellung neuerer Vorschriften aus den letzten zwei Jahren schließt sich ein Ausblick auf kurz- bis mittelfristig zu erwartende Neuerungen an
    
Extent: 35 pages
, Size: 542.40 kB, Language: 

german
 
Konformitätserklärungen
From 
Dr. Rainer Brandsch - 
            Rechtliche Grundlagen und wesentlicher Inhalt von Konformitätserklärungen werden behandelt. Besonders herausgestellt werden die Notwendigkeit des Informationsaustauschs innerhalb der Prozesskette sowie die Erarbeitung der die Konformität begründenden Unterlagen (supporting documents) unter Berü
... [Show more]cksichtigung der Erwartungshaltung der Lebensmittelüberwachungsbehörden in D, A und CH
    
Extent: 24 pages
, Size: 231.70 kB, Language: 

german
 
Was leisten Datenblätter und Spezifikationen?
From 
Dr. Rainer Brandsch - 
            „Datenblätter sind Marketing-Materialien und Spezifikationen sollten es mal werden“, hat mal ein Seminarteilnehmer treffend formuliert. Ganz so einfach ist es nicht und darum dreht sich alles in diesem Block. Egal, ob Sie selber Datenblätter erstellen oder welche lesen (müssen) – hier gibt 
... [Show more]es Tipps, wie man richtig mit Datenblättern und im Gegensatz dazu mit Spezifikationen verfährt
    
Extent: 32 pages
, Size: 432.59 kB, Language: 

german
 
Migrationsprüfungen und Ihre Bedeutung
From 
Dr. Rainer Brandsch - 
            Die Prüfmethode
Set-off (Abklatsch) bei der Herstellung und Lagerung von Packstoffen
    
Extent: 58 pages
, Size: 837.86 kB, Language: 

german
 
Typische Prüfmethoden an Folien und Verpackungen – Einfache und schnelle Prüfung für den Wareneingang
From 
Prof. Rainer Brandt - 
            Dickenmessung
Optik
Druck-Rapport
Planlage
Farbhaftung
Zugversuch
Verbundhaftung
Reibungseigenschaften COF
Durchstoßversuch
Weiterreißfestigkeit
    
Extent: 96 pages
, Size: 2.29 mB, Language: 

german
 
Packstoffentkeimung mit UV-C Techniek
From 
Hartmut Engler - 
    
No information on the document available
Extent: 29 pages
, Size: 2.28 mB, Language: 

german
 
					
				 
				
			 
			    
    
    
    © 2025 Innoform Coaching GbR