Tiefzieh-Verpackung
    Tiefziehen nennt man im Verpackungsbereich die Herstellung von Hohlkörpern mit glatter Oberfläche, z.B. Schalen, Dosen, Deckeln etc.     Man unterscheidet zwischen Kalt- und Warmformverfahren. Für starre Portionsverpackungen verwendet man hauptsächlich Polyvinylchlorid (PVC), Polystyrol (PS), Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und Polypropylen (PP). Für dünnwandig, nicht formstabile Packungen (vorwiegend Vakuumpackungen) werden i. d. R. Verbundfolien aus Polyamid / Polyethylen .
Das Theroformen kann mittels Pressluft und Stempeldruck optimiert werden, um beispielsweise die Dickenverteilungen zu verbessern.
        
         GEA        Beispiel Tiefziehverpackung
        GEA        Beispiel Tiefziehverpackung     
         
					
				 
				
			 
			    
    
    
    © 2025 Innoform Coaching GbR