Kaschierung
    Verfahren, bei dem zwei Folien oder mehr Folien verklebt/laminiert werden, um die Eigenschaften der einzelnen Folien miteinander zu kombinieren.
    Man unterscheidet LF (Lösemittelfrei) und LH (Lösemittelhaltig) und Wasser-/Dispersionkaschierung, bei der das Lösemittel im Wesentlichen Wasser ist. Die Kebstoffe sind meistens auf Akrylat oder Polyurethanbasis und müssen aushärten. Eine Alternative stellt die Extrusionskaschierung dar, bei der ein geschmolzener Kunststoff - meist Terpolymere - die Verbindung zwischen den Folienbahnen herstellt.
        
					
				 
				
			 
			    
    
    
    © 2025 Innoform Coaching GbR