congress
21. Inno-Meeting - Alternative Materialien & Methoden
Wednesday, 21. / Thursday, 22. February 2024 - Start 9:30, Duration: 16:00h (within 2 days)
Realisation guaranteed
Vienna House Remarque, Osnabrück
2-day event
Participation 1.390,00€ 
Livestream 750,00€
Register now
Become exhibitor
Bookmark
8:45
|
Registrierung und Get-together
|
9:30
|
Begrüßung und Einführung in das Thema
|
9:40
|
Benedikt Kauertz IFEU Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH Kreislaufwirtschaft im Jahr 2045 – die Studienergebnisse
-
Wie wird sich das Konsumverhalten ändern?
- Wie werden Kunststoffe 2045 produziert und rezykliert?
- Was kann das für Flexpack bedeuten?
|
10:10
|
Dirk Stolte ppg > wegoflex GmbH Design for Recycling an modernen flexiblen Verpackungen
-
Folieneigenschaften und Anforderungen an Packstoffe
- Welche Kombinationen erfüllen am besten die Anforderungen?
- Von der Anforderung zum "recyclingfähigen" Material
|
10:40
|
Ansgar Schonlau Maag GmbH PP - der sinnvollste Folien-Werkstoff für Flexpack?!
-
Warum wir möglichst viel PP für Folienverpackungen einsetzen sollten?
- Warum wird mehr PP sinnvoll im Kreis geführt als PE?
- Wem nützt die Umstellung auf PP?
|
11:10
|
Päuschen
|
11:55
|
Alexander Reitz PreZero Dual GmbH Kreislaufwirtschaft mit Flexpack: Komplexität gemeinsam bewältigen
-
Langfristige Strategien des Handels und von Markenartiklern
- Kollaboration
- Digitalisierung
|
12:25
|
Dr. Matthias Wilhelm Lober GmbH & Co. Abfallentsorgungs KG Hochwertige PE- und PP-Regenerate aus dem Gelben Sack
-
Aus Abfall wird hochwertiger Rohstoff
- PE und PP mittels Lösemitteverfahren zielgerichtet trennen
- Vom Gelben Sack zurück in den Supermarkt
|
12:55
|
Gemeinsames Mittagessen
|
14:15
|
Vivian Loftin Recyda GmbH Europaweit Entsorgungsgebühren rechnen und Verpackungen optimieren
-
Das Rechenmodell
- Die Bedeutung für die Verpackungs- und Materialwahl
- Das Beispiel einer typischen Optimierungsrechnung
|
14:50
|
Max Wolfmaier adapa DACH GmbH Verpackungskonzepte nachhaltig bewerten
-
Was ist eine nachhaltige Verpackung?
- Welche Faktoren machen eine Verpackung nachhaltig?
- Wie kann man Nachhaltigkeit bewerten und vergleichen?
|
15:25
|
Kaffee + Kuchen
|
16:10
|
Information will follow ...
|
16:45
|
Franziska Kirpal tesa SE Papierbasierte Prozessbänder für sortenreine Monomaterialverpackungen
-
Aufreißfäden
- Verstärkungsbänder
- Verschlussklebebänder
|
17:15
|
Netzwerken und Relax
|
19:00
|
Traditioneller Bierabend in der Hausbrauerei Rampendahl
|
Event Manager
Kerstin Schröder-Welge
+49 5405 80767-20
Send email
Podcasts
Lebensmittel- und Pharmaverpackungen aus Monofolien, Manfred Hoch im Interview Inno-Talk - Flexpack-Wissen
Wie KI Druckprozesse optimiert Inno-Talk - Flexpack-Wissen
iqpak: Nachhaltige, hybride Verpackung mit NFC Chip ermöglicht Mehrweg Flexpack Inno-Talk - Flexpack-Wissen
Teaser Video
Thematisch ähnlich
Passende News
© 2023 Innoform Coaching GbR