Neben einigen Presseberichten über den Expertentreff Verpackungsdruck sind nun auch die Mitschnitte relevanter Referate erhältlich. Im Innoform Coaching Online-Shop finden Sie die Beschreibung und Informationen zu den Vorträgen, die live mitgeschnitten und nachbearbeitet wurden, und nun zum Download bereit stehen. Zum Einführungspreis von 299 € können Sie Videos angesehen und Original-Unterlagen herunterladen. Hier gelangen Sie zu den Inhalten. Natürlich gilt...
Aufgrund der anhaltend angespannten Situation der Covid 19 Pandemie werden wir das Inno-Meeting im Februar 2021 in unserem neuen Online-Format anbieten. Es sei das interaktivste Online-Format der Flexpackindustrie, bescheinigen uns Teilnehmer der letzten drei Online-Konferenzen von Innoform. Vorträge bilden den Ausgangspunkt für Diskussionsrunden und zeigen aktuelle Trends Mit kürzeren und noch mehr auf eine Kernaussage fokussierten Vorträgen bieten wir der...
Auf www.labelpack.de ist gerade eine schöne Kurzzusammenfassung zum 6. Expertentreff Verpackungsdruck erschienen. Heute starten wir auch mit dem Verkauf der Aufzeichnungen zum Sonderpreis von 299 € für alle, die das Treffen verpasst haben unter http://vd.innoform.de Enthalten sind Videoaufzeichnungen der einzelnen Vorträge sowie das gesamte Handout der Vorträge als pdf-Download. Auch hier gilt unsere 100% Geld-Zurück-Garantie, falls der Inhalt nicht Ihren...
Erstes Online-Fachsymposium ALTERNATIVE VERPACKUNGSMATERIALIEN - DFTA e.V. und Innoform Coaching GbR bieten am 9. Dezember 2020 das erste Online Fachsymposium unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Dreher an. Dieses neue, der Zeit angemessene Format wird interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass Zuhörer mit gestalten und mit diskutieren können. Hierzu nutzen die Veranstalter moderne Kommunikations-Tools, die auch über das Internet einen...
jetzt als Download verfügbar ... Die als Hybrid-Event in Berlin mit Livestream geplante Konferenz fand aufgrund der Covid 19 Krise komplett online statt. Sie überraschte die rund 100 Teilnehmer durch den Informationsgrad und die Möglichkeit zum Netzwerken. Neben den 15 hochkarätigen Referaten gab es wie bei einer realen Konferenz reichlich Raum zum Austausch. Dafür nutzten viele Teilnehmer das Tool Airmeet....
Änderung der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 Es ist wieder soweit - es gibt Änderungen zur wohl wichtigsten Verordnung für Lebensmittelverpackungen (Bedarfsgegenstände) (EU) Nr. 10/2011. Wir haben hier einmal die wesentlichen Neuerungen für Flexpacker aufgeführt. Einen vollständigen Download der Änderungen finden Sie hier. Änderungen im Anhang I (Unionsliste): 1,3-Phenylendiamin (CAS-Nr. 0000108-45-2, FCM-Stoff-Nr. 236), NG auf 0,002 mg/kg verringertAntimontrioxid (CAS-Nr. 00013 09-64-4,...
Wir könnten keine Folienverpackung produzieren oder befüllen oder gar verkaufen, wenn wir keine Spezifikationen, Normen und Folienprüfungen hätten. Momentan bieten wir 7 Events zu diesem Thema an. Hier kommen zunächst die kompakten Webseminare zum coolen Preis: Reach und Verpackungen Risikobeherrschung von Druck- und Kaschierprozessen Mechanische Folienprüfungen - A: Zugversuch an Folien Wer es etwas umfangreicher wissen möchte oder einfach Präsenzseminare...
Neu und stark nachgefragt werden Hintergrundinformationen rund um das Thema Abpacken in flexiblen Verpackungen. So spannen wir in dieser Gruppe einen Bogen rund um die Fragen der abpackenden Wirtschaft. Hier einen wir zwar hauptsächlich die Lebensmittelindustrie, aber auch die Chemie, Petfood oder auch Non-Food (Konsumgüter) Industrie. Ausgehend von dem Produktschutz bieten wir u.a. Webseminare an wie: Abpacken in flexiblen Verpackungen...
Folien gehören nicht nur zu den häufigsten Verpackungen, sie sind auch in vielen Fällen die Optimalverpackung. Doch wie gestaltet, dimensioniert und befüllt man Flexpacks? In dieser Reihe dreht sich alles um das Herstellen und Abpacken von Folienverpackungen. Dazu legen wir in diesen Bestseller-Seminaren die Grundlagen: Grundlagen der Kunststoff-Verpackungsfolien Verbundfolien für Einsteiger - Basiswissen zum Anfassen Barrierefolien in der Anwendung -...
Die Fachgebiete Hygiene und Qualitätsmanagement gehören heute bei vielen Flexpackern und Lebensmittelherstellern zusammen. Einige Hygiene-Managementsysteme fügen sich nahtlos in die bekannten Normen für Qualitäts-Managementsysteme ISO 9000 ff ein. Daher haben wir alle wesentlichen Facetten beider Systeme in einem Themengebiet zusammengefasst. Wir bieten neben Fachwissen auch Trainings mit Übungen vor Ort an. Auch hier beginnen wir mit dem Überblick: Der BRC...