Die Übereinstimmung von Lebensmittelkontaktmaterialien aus Kunststoff mit den gesetzlichen Forderungen kann nur gewährleistet werden, wenn entlang der Lieferkette einschlägige Informationen zwischen Lieferanten und Kunden ausgetauscht werden. Doch haben sie immer an alles gedacht, alles gecheckt und dokumentiert? Wir haben uns dafür eine Checkliste angelegt. Denn der Artikel 15 der Verordnung (EU) 10/2011 gibt vor, dass für jene Materialien Konformitätserklärungen zu...
Unter www.inno-talk.de finden Sie die nächsten drei Themen für die 4-wöchentlich stattfindenden Inno-Talks. Doch woher stammen die? Wir sammeln während und nach den Events Ideen für neue Themen und mischen diese mit unseren Recherchen aus den üblichen Medien wie Fachzeitschriften, Web-Blogs und Sozialen Netzen wie XING oder LinkedIN. Anschließend bewerten wir den Extrakt der Themen, die wir inhaltlich gruppieren, in...
Was ist der Inno-Talk denn ... Die „neue Normalität“ erfordert neue Geschäftsmodelle. Wir haben uns dazu entschlossen, Formate zu entwickeln, die bleiben – auch nach der Pandemie. Dieser Online-Flexpack-Expertentreff wird für Teilnehmer zunächst kostenlos sein. In einer Mischung aus Vorträgen, Diskussionen und Interviews erleben Teilnehmer und Sponsoren Meinungsaustausch und Information in kurzer Zeit. Auszüge daraus werden danach als Podcast oder...
Viele unserer Teilnehmer und Referenten fragen nach Webinaren mit unseren Inhalten. Mit diesem Thema beschäftigen wir uns seit Jahren und haben auch schon erste Versuche 2009 unternommen. Damals waren wir weit vor der Zeit. Aber nun werden Webinare quasi über Nacht modern. Wir möchten mit unseren Referenten und einem Technikteam sofort systematisch an dem Thema arbeiten und haben bereits ein...
Perspektive Laborleiter unseres Speziallabors für flexible Verpackungen Sie starten als Trainee und werden in allen Bereichen unseres Unternehmens praktische Erfahrungen sammeln um schrittweise Verantwortung übernehmen. Naturwissenschaftlich/technisch orientiertes StudiumMehrere Jahre Erfahrung in der Herstellung und Veredelung von Kunststofffolien, Kunststoffverpackungen und/oder AnalytikKenntnisse der Herstellung und Anwendung von Kunststoffen, idealerweise aus dem VerpackungsbereichEin besonderes Interesse an der Untersuchung von Kunststoffen und VerpackungsmaterialienFreude an...
Die 12. Anpassung zur Verordnung (EU) Nr. 10/2011 durch Verordnung (EU) 2019/37 wurde veröffentlicht. Hier finden Sie die Originalfassung.: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX:32019R0037 Doch was ändert sich für die Flexpacker? Die Anhänge I und III werden geändert: Anpassungen der Stofflisten Crotonsäure, CAS 3724-65-0: Aufnahme SML (T)3-Hydroxybuttersäure-3-Hydroxyvaleriansäure-Copolymer, CAS 080181-31-3: Aufnahme SML (T)1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin-2,6-dicarbonsäuredimethylester, CAS 23985-75-3: Bezeichnung in englischer Fassung korrigiert[3-(2,3-Epoxypropoxy)propyl]trimethoxysilan, CAS 2530-83-8: Verwendung als Zusatzstoff...
Wir kennen uns schon lange, hatten uns aber zeitweise aus den Augen verloren. Damals suchte ich einen Referenten zum Thema Biofolien. Philipp Depiereux war einer der Pioniere in Deutschland auf diesem Gebiet und hatte nach vielen Hunderttausenden Euros an Entwicklungskosten im elterlichen Betrieb tatsächlich eine kompostierbare und auf nachwachsenden Rohstoffen basierte Folie. Nur der Markt war zu den damaligen Preisen,...
Was hat die Presse – insbesondere die Publikumspresse - in den ersten Monaten des Jahres zum Thema Kunststoff und Umwelt beschäftigt? Mit der Presseschau wollen wir Ihnen einen groben Überblick geben, wie über Kunststoff und dabei vor allem über Kunststoff(folien)verpackungen in der Presse berichtet und gedacht wird. Der Blick über den Fach-Tellerrand hilft bisweilen, Trends wie auch Chancen und Risiken...
Kunststoffstrategie und Abfallpaket der EU „Ohne Plastik können wir nicht leben, aber es kann uns töten, wenn wir unsere Politik nicht ändern“, zitiert die Süddeutsche Zeitung Vizekommissionspräsident Frans Timmermans, der die Kunststoffstrategie am 16. Januar in Straßburg vorstellte. Das Strategiepapier, mit dem die EU-Kommission auf eine Ankurbelung der Kreislaufwirtschaft abzielt, wurde in der Presse breit aufgenommen. Die Fachpresse berichtete zudem...
Verpackung zwischen Vermeidung und Recycling Kunststoffverpackungen zu reduzieren, zu vermeiden, recyclingfähig zu gestalten – diese Themen scheinen en vogue, glaubt man Presseberichten der ersten Monate des Jahres. Lebensmittelhändler wollen weniger Verpackung, Bürger auch, war zu lesen, so mancher propagierte gar das „Plastikfasten“. Aber auch Gegenstimmen wurden laut, die etwa auf Probleme aufmerksam machten, wenn weniger verpackt würde. In der Fachpresse...