Blog Einträge
1 - 10 (von 152)
23Okt2023 IQpak: Nachhaltige, hybride Verpackung mit NFC-Chip ermöglicht Mehrweg mit Flexpack

Podcast mit Johann Löning und Dr. Christian Beinert In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, gibt es innovative Köpfe, die sich dafür einsetzen, unsere Verpackungsmaterialien umweltfreundlicher zu gestalten. Johannes Löning von Löning & Partner in Oldenburg und Dr. Christian Beinert vom Fraunhofer LBF in Darmstadt gehören zweifellos zu diesen Vorreitern. In einem interdisziplinären, geförderten Projekt haben...

18Sep2023 21. Inno-Meeting – Alternative Materialien & Methoden

Liebe Expertinnen und Experten der flexiblen Verpackung, wir laden Sie herzlich ein, Ihr Wissen und Ihre Expertise bei unserem 21. Inno-Meeting "Alternative Materialien & Methoden" zu teilen. Als anerkanntes Unternehmen der Flexpack-Branche in Deutschland und Europa sind wir bestrebt, den Bereich der flexiblen Verpackungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Inno-Meeting hat sich als jährlicher Treffpunkt für Experten etabliert, die das Segment der...

28Aug2023 Podcast mit Interviews zum Expertentreff Barrierefolien 2023

Hier liefern wir einen Zusammenschnitt der Kurzinterviews, die wir mit einigen Referenten im Juni 2023 in Würzburg führen konnten. Jochen Mößlein spricht über Tracer im Polymer oder als Aufdruck auf Verpackungsmaterialien zur eindeutigen Rückverfolgbarkeit für ein besseres Recycling. Thomas Schmitt spricht über MDO-Technologie in der Blasfolie und warum es besser sein kann, oben am warmen Ende der Blase zu verstrecken....

21Jul2023 Fluoreszierende Tracer stellt Jochen Mößlein vor

Mehr und bessere Kreislaufwirtschaft durch Nachverfolgen ganzer Folien-Rezepturen Jochen Mößlein von Polysecure erläutert, wie weit seine fluoreszierenden Tracer schon sind. Mit ihnen lassen sich, kurz gesagt, ganze Folienrezepturen nachverfolgen. Für den Folienmarkt empfiehlt sich das Aufbringen des Tracers beim Bedrucken oder Etikettieren. Grundsätzlich können Kunststoffe auch in der Masse dotiert werden. Vorteile sind neben der enormen Genauigkeit beim Detektieren auch...

27Apr2023 Fünf Interviews vom 20. Inno-Meeting 2023

Hören Sie heute einen Zusammenschnitt von fünf Interviews mit Referenten im Rahmen des 20. Inno-Meeting 2023 in Osnabrück. Die Aufnahmen sind im Februar 2023 entstanden und hier zusammengeführt. Es beginnt Dr. Thomas Lehnen von Siegwerk Druckfarben. Sein Titel lautet:Wasserbasierter Inkjetdruck auf Folie und Papier – Chancen und Installationen Er erläutert, wie der Einstieg in den digitalen Inkjet gelingt und warum...

20Mrz2023 Gold zertifizierte Druckfarbe für Flexpack, Magnus Berheide im Interview

Magnus Berheide von Flint Group berichtet über die Gold zertifizierten Druckfarben nach dem Cradle to Cradle Standard. Diese werden unter anderem für flexible Verpackungen wie Standbodenbeutel der Marke Frosch von Werner & Mertz eingesetzt. Wir diskutieren, warum Cradle to Cradle (C2C) Zertifizierungen überhaupt Sinn machen. Und warum immer mehr Markenverantwortliche auf Nachhaltigkeit setzen. Druckfarben, die als „ungiftig“ eingestuft werden, lassen...

09Mrz2023 Registrierung von Verpackungen und Labels (Europa + USA)

Kompakter Überblick über relevante Gesetze, Verordnungen und Labels in 30 europäischen Ländern und den USA. Profitieren Sie von einem Nachlass von 20,- € für Innoform-Kunden - Code: INNO20.Als Mitarbeiter:in eines Verpackungsherstellers oder als Verantwortlicher eines Inverkehrbringers eines verpackten Produktes wissen Sie, wie wichtig es ist, die Regularien für die Registrierung von Verpackungen in unterschiedlichen Ländern zu kennen. Denn Gesetze und...

06Mrz2023 Inkjet ist für Flexpack das Verfahren der Wahl für den Einstieg in den Digitaldruck, sagt Dr. Thomas Lehnen

Erfahren Sie, warum Inkjet mit flexiblen und dünnen Farbschichten enorme Vorteile gegenüber anderen Druckverfahren bietet. Das wasserbasierte Inkjet-System von Siegwerk funktioniert auf Folie und Papier. Es erfüllt alle gängigen lebensmittelrechtlichen Anforderungen und ist damit breit einsetzbar.Lediglich die Trocknung kann eine Herausforderung sein - vor allem bei Trocknungssystemen mit heißer Luft. Aber mit erneuerbaren Energien ist sogar eine CO2-neutrale Trocknung denkbar....

30Jan2023 Stefan Faktor über EB-Offset-Zentralzylinder Drucktechnik

Im Rahmen des 8. Expertentreffs Verpackungsdruck sprach Stefan Faktor mit Karsten Schröder nach seinem spannenden Vortrag über das Offset-Zentralzylinderkonzept.Nicht nur die Arbeitsbreiten über 1.050 mm machen dieses System mit bereits über 20 Installationen besonders für Flexpacker interessant. Auch die Farb- und Lackeigenschaften sind hervorragend.So kann bei vielen Anwendungen auf eine Kaschierung verzichtet werden, da EB-Farben und -Lacke besonders kratzfest und...

21Dez2022 Nachlese Teil 2: 8. Expertentreff Verpackungsdruck – Vielfalt wagen

E-Commerce ist gekommen, um zu bleibenDie These von Stefan Hilß (Linked2Brands) eingangs seines seinen Vortrag lautete: »Das Supermarktregal hat sein Alleinstellungsmerkmal als ultimativer Point-of-Sale verloren«. E-commerce hat sich als zweiter POS für FMCG etabliert. Dazu müssen die Verpackungen digital aufbereitet werden, indem computergenerierte Bilder direkt aus der nativen Artwork-Datei erstellt werden bzw. für Smartphones sogenannte Mobile Ready Hero Images als...