Blog Einträge
1 - 10 (von 119)
27Apr2023 Fünf Interviews vom 20. Inno-Meeting 2023

Hören Sie heute einen Zusammenschnitt von fünf Interviews mit Referenten im Rahmen des 20. Inno-Meeting 2023 in Osnabrück. Die Aufnahmen sind im Februar 2023 entstanden und hier zusammengeführt. Es beginnt Dr. Thomas Lehnen von Siegwerk Druckfarben. Sein Titel lautet:Wasserbasierter Inkjetdruck auf Folie und Papier – Chancen und Installationen Er erläutert, wie der Einstieg in den digitalen Inkjet gelingt und warum...

20Mrz2023 Gold zertifizierte Druckfarbe für Flexpack, Magnus Berheide im Interview

Magnus Berheide von Flint Group berichtet über die Gold zertifizierten Druckfarben nach dem Cradle to Cradle Standard. Diese werden unter anderem für flexible Verpackungen wie Standbodenbeutel der Marke Frosch von Werner & Mertz eingesetzt. Wir diskutieren, warum Cradle to Cradle (C2C) Zertifizierungen überhaupt Sinn machen. Und warum immer mehr Markenverantwortliche auf Nachhaltigkeit setzen. Druckfarben, die als „ungiftig“ eingestuft werden, lassen...

06Mrz2023 Inkjet ist für Flexpack das Verfahren der Wahl für den Einstieg in den Digitaldruck, sagt Dr. Thomas Lehnen

Erfahren Sie, warum Inkjet mit flexiblen und dünnen Farbschichten enorme Vorteile gegenüber anderen Druckverfahren bietet. Das wasserbasierte Inkjet-System von Siegwerk funktioniert auf Folie und Papier. Es erfüllt alle gängigen lebensmittelrechtlichen Anforderungen und ist damit breit einsetzbar.Lediglich die Trocknung kann eine Herausforderung sein - vor allem bei Trocknungssystemen mit heißer Luft. Aber mit erneuerbaren Energien ist sogar eine CO2-neutrale Trocknung denkbar....

30Jan2023 Stefan Faktor über EB-Offset-Zentralzylinder Drucktechnik

Im Rahmen des 8. Expertentreffs Verpackungsdruck sprach Stefan Faktor mit Karsten Schröder nach seinem spannenden Vortrag über das Offset-Zentralzylinderkonzept.Nicht nur die Arbeitsbreiten über 1.050 mm machen dieses System mit bereits über 20 Installationen besonders für Flexpacker interessant. Auch die Farb- und Lackeigenschaften sind hervorragend.So kann bei vielen Anwendungen auf eine Kaschierung verzichtet werden, da EB-Farben und -Lacke besonders kratzfest und...

21Dez2022 Nachlese Teil 2: 8. Expertentreff Verpackungsdruck – Vielfalt wagen

E-Commerce ist gekommen, um zu bleibenDie These von Stefan Hilß (Linked2Brands) eingangs seines seinen Vortrag lautete: »Das Supermarktregal hat sein Alleinstellungsmerkmal als ultimativer Point-of-Sale verloren«. E-commerce hat sich als zweiter POS für FMCG etabliert. Dazu müssen die Verpackungen digital aufbereitet werden, indem computergenerierte Bilder direkt aus der nativen Artwork-Datei erstellt werden bzw. für Smartphones sogenannte Mobile Ready Hero Images als...

19Dez2022 Stefan Hilß über die Rolle der Verpackung am Point of Sale

Stefan Hilß von Linked2brands spricht über die Verlagerung von Budgets - weg von bedruckten Verpackungen hin zu virtuellen Produktabbildungen für E-Commerce und Social Media. „Das Supermarktregal hat sein Alleinstellungsmerkmal als ultimativer Point of Sale verloren“ - das ist seine These. Und das gilt auch für bedruckte Verpackungen. Im Rahmen des Expertentreffs Verpackungsdruck im November 2022 sprach Karsten Schröder vor und...

08Dez2022 Nachlese Tag 1: 8. Expertentreff Verpackungsdruck – Vielfalt wagen

Die Vielfalt rund um die Themen Design, PrePress, Druckfarben, Druckverfahren und konventionelle Maschinentechnik zog die Teilnehmer in ihren Bann. Besondere Beachtung fand die Frage nach der Relevanz gedruckter Verpackungen in Zukunft. Das Supermarktregal hat sein Alleinstellungsmerkmal als ultimativer Point of Sale verloren, lautete die provokante These eines Fachvortrages. Weiterhin beherrschen Themen rund um die ressourcenschonendere Herstellung von Verpackungen die Branche....

12Okt2022 Das Inno-Meeting Europe – am Puls der Zeit

Ein kurzer Bericht von Karsten Schröder Moderiert von Guido Aufdemkamp war das Inno-Meeting Europe ein kurzweiliges, informatives und kollegiales Meeting der Vor-Ort- und Livestream-Teilnehmer. Gemeinsam mit den hochkarätigen Referent*innen ergab sich eine äußerst freundschaftliche und konstruktive Atmosphäre. Es begann mit Zahlen, Daten und Fakten von Flexible Packaging Europe (FPE). Anja Holthoff-Schlegel sprach, zugeschaltet aus der Quarantäne, über das zu erwartende...

01Sep2022 Frank Jacobs von XEIKON zu Toner- und Inkjet Digitaldruck

Frank Jacobs von XEIKON berichtet in dieser Episode über Digitaldruck. Im speziellen sprechen wir über Inkjet und Toner-Technologien. XEIKON hat einen neuen Toner entwickelt, der die Vorteile von Inkjet mit denen von Toner kombiniert. Der besonders kratzfeste und thermisch sowie chemisch stabile TITON Toner braucht z. B. keinen Lack auf Papier zum Druckschutz. Toner-Systeme insgesamt zeichnen sich durch bessere lebensmittelrechtliche...

04Jul2022 Farbtöpfe Was haben Druckfarben mit Nachhaltigkeit zu tun?

Dr. Bernhard Fritz im Inno-Talk Podcast zu den 17 Sustainability Goals der UN. Dr. Bernhard Fritz spricht im Inno-Talk Podcast nicht nur über die physikalische Chemie, die ihn bis heute fesselt, sondern vor allem über Nachhaltigkeit mit und durch Druckfarben und Verpackungen insgesamt. Ausgehend von den 17 Sustainability Goals der UN reflektiert Dr. Fritz auf die Verpackung und gibt Praxis-Empfehlungen...