Barriere-Verbundfolien - Der Expertentreff 📣 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Barrierefolien-Expertentreff am 22. und 23. Juni 2023 in Würzburg stattfindet! 🎉 Einige der hellsten Köpfe der Branche werden über die neuesten Fortschritte und Erkenntnisse im Bereich der Barrierefolien diskutieren. Der Austausch über innovative Ideen und Best Practices steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Und jetzt ist die...
Ein LIVE-Mitschnitt - leicht gekürzt. Lassen Sie sich doch den Text mit meiner "Avatar"-Stimme vorlesen. Danach geht es unten mit der gesamten Episode weiter. Am besten abonnieren Sie den Innoform Podcast zum Inno-Talk in Ihrem Podcatcher. Dies haben wir zur Auswahl: Inno-Talk.de Spotify Apple Amazon Music deezer Im Rahmen des Grand Opening des XLAB der GEA Food Solutions Germany in...
Ab Mai 2023 bieten wir bei Innoform unser bewährtes Gutscheinangebot auch für Webseminare an. Der Name dieser Webseminar-Gutscheine lautet WEBIT. Bereits jetzt können Unternehmen aus 3 Paketen wählen. Das 10er, 50er und 150er WEBIT-Paket. Ein WEBIT entspricht etwa 30 Minuten Webseminar. Wir haben daher jedem unserer Webseminare einen WEBIT-Wert zugeordnet. Wenn Sie bereits ein WEBIT-Paket besitzen, wird jedem berechtigten Mitarbeiter...
Hören Sie heute einen Zusammenschnitt von fünf Interviews mit Referenten im Rahmen des 20. Inno-Meeting 2023 in Osnabrück. Die Aufnahmen sind im Februar 2023 entstanden und hier zusammengeführt. Es beginnt Dr. Thomas Lehnen von Siegwerk Druckfarben. Sein Titel lautet:Wasserbasierter Inkjetdruck auf Folie und Papier – Chancen und Installationen Er erläutert, wie der Einstieg in den digitalen Inkjet gelingt und warum...
leicht überarbeitete Version 26.04.2023 Die gesamte industrialisierte Welt hat es versäumt, auf einen sinnvollen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen zu achten. Dies gilt auch für den Bereich der Einwegverpackungen, weshalb diese Verpackungsform heute - zu Recht oder zu Unrecht - besonders heftiger Kritik ausgesetzt ist. Obwohl für die Herstellung von Kunststoffverpackungen nur ein Bruchteil der fossilen Rohstoffe benötigt wird, besteht...
Auch in diesem Jahr findet die Konferenz in München statt. Die Fokusthemen der SOLPACK 5.0 sind Mehrwegkonzepte und -lösungen, Recycling von Kunststoff und Faserverpackungen sowie neue Entwicklungen bei Faserverpackungen. Erwartet werden über 100 Branchenvertreter*innen aus Industrie, Handel und Supply Chain aus dem DACH-Raum und Europa, die sich über die Verpackungslösungen der Zukunft austauschen werden. Dabei werden auch Themen wie München...
Die Innoform Coaching GbR und das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum (SKZ) laden zum Experten-Treff 2023 Barriere-Verbundfolien ein. Die zweitägige Veranstaltung findet am 22./23. Juni 2023 in Würzburg statt. Treffen Sie Branchenteilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum vor Ort oder online, denn das Branchen-Event wird live gestreamt. Die Veranstaltung richtet sich an Experten und Führungskräfte aus der Verpackungs- und Folienindustrie, an Lebensmittel- und Pharmahersteller...
www.inno-talk.de & www.inno-meeting.de - eine Initiative für mehr Flexpackwissen Nach über 7.300 Teilnahmen bei 23 Inno-Talks für fast 1000 Unternehmen geht die Reise weiter. Innoform verbessert das Werbekonzept für Unterstützer durch zusätzliche Leistungen wie Sonder-Mailings, Blogbeiträge und Podcast-Aufnahmen, um nur einige zu nennen.Damit wollen wir die Finanzierung des Inno-Talks für mehr Flexpack-Wissen in Europa auch für die nächsten Jahre sichern,...
Magnus Berheide von Flint Group berichtet über die Gold zertifizierten Druckfarben nach dem Cradle to Cradle Standard. Diese werden unter anderem für flexible Verpackungen wie Standbodenbeutel der Marke Frosch von Werner & Mertz eingesetzt. Wir diskutieren, warum Cradle to Cradle (C2C) Zertifizierungen überhaupt Sinn machen. Und warum immer mehr Markenverantwortliche auf Nachhaltigkeit setzen. Druckfarben, die als „ungiftig“ eingestuft werden, lassen...
Auch für BOBST erscheint es nicht sinnvoll, eine eigene Cloud aufzubauen. Deshalb nutzt BOBST die Microsoft AZURE Cloud für das eigene Datenhosting. Die erste Frage vor der Installation einer Maschine lautet heute: Welche IP bekommt die Maschine? Eine Druck- oder Weiterverarbeitungsmaschine gibt es nur noch mit Cloud-Anbindung und Fernwartung von BOBST. Dafür gibt es gute Gründe. Daten werden für den...