Blog Einträge
1 - 10 (von 192)
18Sep2023 21. Inno-Meeting – Alternative Materialien & Methoden

Liebe Expertinnen und Experten der flexiblen Verpackung, wir laden Sie herzlich ein, Ihr Wissen und Ihre Expertise bei unserem 21. Inno-Meeting "Alternative Materialien & Methoden" zu teilen. Als anerkanntes Unternehmen der Flexpack-Branche in Deutschland und Europa sind wir bestrebt, den Bereich der flexiblen Verpackungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Inno-Meeting hat sich als jährlicher Treffpunkt für Experten etabliert, die das Segment der...

14Sep2023 Die Wahl des richtigen Verpackungsmaterials für eine grünere Zukunft 

Beispiel: Papier oder Plastikfolie  Die Frage nach der Nachhaltigkeit zwischen Folien- und Papierverpackungen kann ziemlich komplex sein, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Herstellungsprozesse, die Lebensdauer des Materials und die Recyclingmöglichkeiten.  Produktionsaufwand  Papierverpackung: Die Herstellung von Papier ist energieintensiv und erfordert den Einsatz von großen Mengen Wasser.  Folienverpackung aus Plastik: Die Produktion von Kunststofffolien erfordert weniger Energie und...

29Jun2023 Barrierefolien werden recyclingfähiger

Es war in Würzburg am 22. und 23. Juni 2023 klar - der Megatrend im Verpackungsbereich - Recyclingfähigkeit - strahlt auch, und ganz besonders, auf Barrierefolien aus. Ausgehend von Vorträgen zum Thema Food-Waste und dem Leitbild der Nachhaltigkeit an sich, wurde schnell klar - Barrierefolien werden den Flexpack-Markt weiter antreiben. Die 3 Säulen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie und Soziales müssen...

05Jun2023 Papier oder Plastik (3)

Warum Biopolymere eine echte Alternative werden Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte? Drei Geschichten in drei Teilen von Karsten Schröder - Teil 3(Teil 1 hier klicken und Teil 2 hier klicken) Es war einmal, als die Welt noch jung und unberührt war, ein Ort, an dem Menschen harmonisch mit der Natur lebten. Doch mit der industriellen Revolution entstanden...

29Mai2023 Papier oder Plastik (2)

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte? Drei Geschichten in drei Teilen von Karsten Schröder - Teil 2(Teil 1 hier klicken) Warum viele in Papier verpacken möchten Es war einmal eine Welt, in der Plastik überall herrschte. Ein Zeitalter, in dem Marken in der ganzen Welt ihre Waren in hübschen, bunten, optimierten Folienverpackungen anboten. Sie waren billig, leicht und...

22Mai2023 Papier oder Plastik

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte? Drei Geschichten in drei Teilen von Karsten Schröder - Teil 1 Warum wir in Plastik verpacken In einer Welt, die durch die leuchtenden Scheinwerfer des Technologiezeitalters immer heller wird, dreht sich vieles um Bequemlichkeit und Effizienz. Diese beiden Schlüsselworte führen uns zu einem oft übersehenen, aber allgegenwärtigen Aspekt des modernen Lebens: Verpackungsmaterialien....

10Mai2023 Vortrag zum nachhaltigeren Verpacken

Ein LIVE-Mitschnitt - leicht gekürzt. Lassen Sie sich doch den Text mit meiner "Avatar"-Stimme vorlesen. Danach geht es unten mit der gesamten Episode weiter. Am besten abonnieren Sie den Innoform Podcast zum Inno-Talk in Ihrem Podcatcher. Dies haben wir zur Auswahl: Inno-Talk.de Spotify Apple Amazon Music deezer Im Rahmen des Grand Opening des XLAB der GEA Food Solutions Germany in...

27Apr2023 Fünf Interviews vom 20. Inno-Meeting 2023

Hören Sie heute einen Zusammenschnitt von fünf Interviews mit Referenten im Rahmen des 20. Inno-Meeting 2023 in Osnabrück. Die Aufnahmen sind im Februar 2023 entstanden und hier zusammengeführt. Es beginnt Dr. Thomas Lehnen von Siegwerk Druckfarben. Sein Titel lautet:Wasserbasierter Inkjetdruck auf Folie und Papier – Chancen und Installationen Er erläutert, wie der Einstieg in den digitalen Inkjet gelingt und warum...

26Apr2023 Karsten Schröder antwortet Ansgar Wessendorf im Rahmen der Marktumfrage 2023

leicht überarbeitete Version 26.04.2023 Die gesamte industrialisierte Welt hat es versäumt, auf einen sinnvollen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen zu achten. Dies gilt auch für den Bereich der Einwegverpackungen, weshalb diese Verpackungsform heute - zu Recht oder zu Unrecht - besonders heftiger Kritik ausgesetzt ist. Obwohl für die Herstellung von Kunststoffverpackungen nur ein Bruchteil der fossilen Rohstoffe benötigt wird, besteht...

17Apr2023 SOLPACK 5.0 wieder live in München

Auch in diesem Jahr findet die Konferenz in München statt. Die Fokusthemen der SOLPACK 5.0 sind Mehrwegkonzepte und -lösungen, Recycling von Kunststoff und Faserverpackungen sowie neue Entwicklungen bei Faserverpackungen. Erwartet werden über 100 Branchenvertreter*innen aus Industrie, Handel und Supply Chain aus dem DACH-Raum und Europa, die sich über die Verpackungslösungen der Zukunft austauschen werden. Dabei werden auch Themen wie München...