Dr. Wolfgang Neumann im Gespräch mit Karsten Schröder
Auch in Vorbereitung auf unsere Tagung http://dk.innoform.de lohnt sich ein Blick auf dieses Video mit Dr. Neumann und Karsten Schröder. Es wurde im Rahmen der letzten Tagung in Osnabrück im März aufgenommen. https://www.youtube.com/watch?v=-SQklpeYTjY&feature=player_embedded
in der April Ausgabe Nr. 14/2014 berichtet das Magazin FOCUS unter dem Titel "Der Blau-Macher" über einen Anzug, mit dessen Hilfe junge Leute die Auswirkungen von Alkohol erleben können. Unser Institut hat diesen Anzug für den Automobilhersteller FORD entwickelt Basis des Projekts ist das 20jährige Know-how des Meyer-Hentschel Instituts in der Entwicklung und im professionellen Einsatz von Simulationsanzügen. Besonders bekannt...
Wärmekammer für Zug-/Druckversuche erfreut sich wachsender Beliebtheit
Folienprüfungen in der Wärme-/Kältekammer sind noch immer keine leichte Aufgabe und weit entfernt von einer Routineprüfung. "Aber warum ist das so?", haben sich die Experten des Innoform Testservice gefragt und eine entsprechende Vorrichtung installiert. Seit der Investition von rund 40.000 € in Oldenburg steht die Zug-Druck-Prüfmaschine kaum noch still. Die Gründe dafür sind, dass gerade Verpackungsmaterialien aus Folie in den...
Neuer Rechner für die Abschätzung beschleunigter Lagerung online verfügbar
Neben dem mittlerweile beliebten Permeationsrechner zur Abschätzung der Barrierewirkung üblicher Verbundfolien auf der Innoform Web-Site, gibt es nun einen zweiten, nützlichen Rechner zur Abschätzung der beschleunigten Alterung, wie es die Fachleute nennen. Was ist das? Eine beschleunigte Alterung für Folienverpackungen mit Füllgut ist ein Standardtest, um die Verträglichkeit der Verpackung mit dem Füllgut, aber auch beispielsweise die Gewichtsverluste von verpackten...
Inno-Meeting 2014 Impressionen
Impressionen 12. Inno-Meeting 2014 Das ausgebuchte Inno-Meeting war auch 2014 wieder ein gelungener Saisonauftakt der Flexpacker, ihrer Kunden und Zulieferer. Auf unserem Youtube Kanal können Sie diverse Interviews und Impressionen von Livemitschnitten sehen. Viel Freude beim Stöbern. http://www.innoform-coaching.de/pages/download/video.php
Wussten Sie schon: Weltweit werden 150 Mrd. Standbeutel/Jahr in den Verkehr gebracht
In der neuen, erstmalig weltweiten Studie von Schönwald Consulting wird ausgewiesen, dass Standbeutel mit rund 150 Mrd. Stück pro Jahr produziert werden. Damit liegen die Standbeutel an Position 3 der verglichenen Verpackungen nach der PET-Flasche und der Getränke-Kartonverpackung. Mehr Informationen finden Sie u.a. unter: http://verpacken-aktuell.de/artikel/2014/2/20/marktuntersuchung-standbodenbeutel/
Was ist eigentlich die Permeationsrate?
“Prüfen und Bewerten von Folienverpackungen”: Permeation (Teil 3) von Karsten Schröder (Innoform) Der Begriff der Permeationsrate oder auch oft einfach nur als Permeation bezeichnet ist aus der Welt der Folienverpackungen nicht weg zu denken. Doch wenn man die einfache Frage beantworten soll, was das eigentlich ist, wird es für viele schwierig. In unseren Seminaren versuchen wir das immer bildhaft zu...
Planen Sie Ihre Termine für die nächsten Monate schon jetzt. Hier finden Sie eine Übersicht aller Tagungen, Seminare und weitere Veranstaltungen bis Juni 2012 rund um das Thema Folienverpackungen und sichere Lebensmittelverpackungen. Vom Bestseller bis zur Premiere ist alles dabei: Verbundfolien für Einsteiger - Basiswissen zum Anfassen Wann: Dienstag/Mittwoch, 28./29. Februar 2012 Wo: in Eppertshausen Kunststof verpakkingsfolies - materialen,...
Jubiläums-Inno-Meeting am 7./8. Februar 2012 – der Branchentreff in der Folienverpackungsindustrie
…"Zum Jahres-/Saisonstart der Folienverpackungsindustrie geht man zum Inno-Meeting" sagte ein Teilnehmer beim letzten Mal. "Es lohnt sich schon allein wegen der Gäste und neuen Ideen" meinte ein anderer. “Neues mit Folie schaffen“ ist das zentrale Thema des 10. Inno-Meetings. Dieser mehrdeutige aber immer konstruktiv zu verstehende Titel lässt viel Raum für Fantasie und neue Produkte. Die Teilnehmer erwartet eine breit...
Neues mit Folie schaffen – jetzt auf XING diskutieren
Beim 10. Inno-Meeting, dem Branchentreff des Jahres, wird es wieder spannend. "Neues mit Folie schaffen" ist das zentrale Thema am 7. und 8. Februar 2012 in Osnabrück. Experten aus Food und (Folien-) Verpackungsindustire, Forschung und Entwicklung sowie Produktion, Einkauf und Vertrieb diskutieren neue Einsatzgebiete von Folien für Lebensmittelverpackungen. Die Teilnehmer erwarten interessante Beiträge. Und diese Inhalte werden bereits im Vorfeld...