 Kleine Partikel, aber großes Problem: Dr. Ulrich Nehring über Mikroplastik
      
  
        
				Kleine Partikel, aber großes Problem: Dr. Ulrich Nehring über Mikroplastik
        
					Wie sind Sie beruflich mit gesetzlichen Forderungen hinsichtlich Verpackungen befasst? Ich beschäftige mich seit mehr als 25 Jahren mit der Konformitätsbeurteilung von Materialien und Gegenständen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind. Darüber hinaus arbeite ich seit vielen Jahren in Arbeitsgruppen verschiedener Branchenverbände mit, die sich mit den lebensmittelrechtlichen Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien beschäftigen und gegenwärtig in engem Austausch mit... 
        
 Dr. Antje Harling über Papier in Lebensmittelverpackungen
      
  
        
				Dr. Antje Harling über Papier in Lebensmittelverpackungen
        
					Wie sind Sie beruflich mit gesetzlichen Forderungen hinsichtlich Verpackungen befasst und wie genau befassen Sie sich beruflich mit der Bewertung von Lebensmittelkontaktmaterialien? Als Geschäftsbereichsleiterin der Division „Materialprüfung und Analytik“ an der Papiertechnischen Stiftung (PTS) spielen gesetzliche Anforderungen an Verpackungen eine wichtige Rolle. In vielfältiger Art und Weise überprüfen wir bilaterale Verpackungsspezifikationen von Kunden und Lieferanten (z. B. physikalische Kennwerte), bewerten... 
        
 Andreas Grabitz empfiehlt harmonisierte europäische Regelungen
      
  
        
				Andreas Grabitz empfiehlt harmonisierte europäische Regelungen
        
					Herr Dr. Andreas Grabitz studierte an den Universitäten Tübingen und Würzburg Chemie. Im Fachbereich Umweltchemie promovierte er an der Universität Lüneburg über die Bestimmung des Pestizideintrages in ackernahen Buchenwäldern. Seit dem 01.01.2005 ist er bei der Eurofins AG angestellt. Von 2005 - 2007 war er Larborleiter im Bereich der Produktanalytik, von 2008-2009 Kundenbetreuer und Projektleiter im Bereich Lebensmittelverpackungen. Aktuell kümmert...