 Johannes Betz über Kostensenkung und optimierte Prozesse beim Farbmanagement
      
  
        
				Johannes Betz über Kostensenkung und optimierte Prozesse beim Farbmanagement
        
					Sie Sind Referent in Osnabrück. Was hat Sie bewogen, der Einladung von Innoform zu folgen? Innoform ist eine erstklassige und kompetente Plattform für Wissen und Austausch rund um die Verpackung, und wir bringen sehr gern unsere Kompetenzen im Farbmanagement ein. Ihr Thema gehört zu einer Reihe von verschiedenen Blickwinkeln auf den Fokus 1st time right bzw. im ersten Anlauf klappt... 
        
 Dr. Peter Barth über grafische Veredelungstechniken für Verpackungen
      
  
        
				Dr. Peter Barth über grafische Veredelungstechniken für Verpackungen
        
					Herr Dr. Peter Barth promovierte im Anschluss an sein Biologie-Studium im Zuge einer Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Hannover, wo er 1988 promovierte. Im gleichen Jahr wechselte er zu einer bekannten Unternehmensgruppe der grafischen Industrie. Dort übte er verschieden Funktionen und Aufgaben aus, die teilweise parallel durchgeführt wurden: . Leiter Abt. Qualität und Umwelt, Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragter . Leiter... 
        
 Dr. Martin Schmitt-Lewen über Anforderdungen an Haptik, Glanz und mehr
      
  
        
				Dr. Martin Schmitt-Lewen über Anforderdungen an Haptik, Glanz und mehr
        
					Martin Schmitt-Lewen  studierte Physik an der Universität Würzburg, wo er auch promoviert hat. Seine Berufserfahrung umfasst Tätigkeiten in der chemischen Verfahrenstechnik, der experimentellen Versuchstechnik und vor allem in der grafischen Industrie, in der er breite Erfahrungen gesammelt hat. Von 1994 bis 1997 war er als Entwickler in der Tiefdruckformenherstellung (Gravur) bei der Firma MDC Max Dätwyler AG in der Schweiz... 
        
 Wolfgang Jeschke über Erfolgskonzepte im Verpackungsdruckmarkt
      
  
        
				Wolfgang Jeschke über Erfolgskonzepte im Verpackungsdruckmarkt
        
					Herr Dr. Wolfgang Jeschke (Dr. oec. publ., Dipl.-Kfm.) wurde in Landshut geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. An der Ludwig-Maximilians-Universität in München studierte er BWL. Im Anschluss an seine Promotion sammelte er Erfahrungen bei Bain & Company als Berater und bei BMW als Gruppenleiter. Seit 1998 ist er als Management Consultant und später auch als Geschäftsführer bei der... 
        
 Kurt Stark über Veredelung zwischen Mehrwert und Kostendruck
      
  
        
				Kurt Stark über Veredelung zwischen Mehrwert und Kostendruck
        
					Herr Dr. Kurt Stark studierte Chemie an der Universität Bayreuth, mit den Schwerpunkten Polymer- und Kolloidchemie. 1999 begann er seine berufliche Laufbahn bei Wacker Polymer Systems in Burghausen. Als Laborleiter war er für die Entwicklung neuer Polymerprodukte, für die Optimierung bestehender Produkte und für die Produktionsunterstützung verantwortlich. Von März 2005 bis September 2011 arbeitete Herr Dr. Stark bei Huhtamaki in... 
        
 Christian Rommel und eine selbstleuchtende Gin-Verpackung
      
  
        
				Christian Rommel und eine selbstleuchtende Gin-Verpackung
        
					Christian Rommel wurde 1965 in Verl, Ostwestfalen, geboren und studierte nach seiner Ausbildung zum Druckformhersteller Verpackungstechnik in Stuttgart, Tokyo und West-China. 1994 schloss er das Studium ab und war bis 1997 am Print-Projektmanagment in Süostasien und an einem Fabrikaufbau in China beteiligt. 1998 wanderte er nach Hongkong aus und gründete die ROX Asia Consultancy Ltd., eine Design- und Produktionsagentur und... 
        
 Dieter Hauser: Die Verpackung als glaubwürdiges Medium
      
  
        
				Dieter Hauser: Die Verpackung als glaubwürdiges Medium
        
					Dieter Hauser (Dipl.-Designer), geboren 1962 in Saabrücken, ist verheiratet und hat 3 Kinder. Er studierte Kommunikations-Design an der FH in Trier. Im Sommer 1986, direkt im Anschluss an das Studium, macht er sich selbstständig. Die ersten 6 Monate arbeitete er tagsüber als "fester freier Mitarbeiter" in der damals größten Werbeagentur in Trier, abends in seiner eigenen Agentur HS Design, zu... 
        
 Uwe Richter: Mit Farbkommunikation Kosten einsparen
      
  
        
				Uwe Richter: Mit Farbkommunikation Kosten einsparen
        
					Uwe Richter will immer genau wissen, wie etwas funktioniert und gibt nicht eher auf, bevor er den Dingen auf den Grund gegangen ist. In 25 Jahren Vertrieb und Anwendung von Farbmesstechnik und Software hat er sich seinen Erfahrungsschatz bei der Erstellung von Profilen und Device Links sowie bei der Zertifizierung und Standardisierung von Druckprozessen erarbeitet. Für fast alle Probleme, die... 
        
 Interview mit Oliver Leithäuser zum 2. Expertentreff Verpackungsdruck – Das Ergebnis zählt
      
  
        
				Interview mit Oliver Leithäuser zum 2. Expertentreff Verpackungsdruck – Das Ergebnis zählt
        
					Oliver Leithäuser ist gelernter Tief- und Flexodrucker und studierte nach der Lehrzeit an der FH Stuttgart Drucktechnik. Anschließend hat er über 10 Jahre für einen namhaften Zulieferer der Druckindustrie im Bereich Rasterwalzen in verschiedenen Positionen gearbeitet. Seit über vier Jahren ist er jetzt für den Druckmaschinenbauer Comexi/Spanien als Business Development Manager für neue Kunden und Produkte weltweit tätig. Auf der Innoform-Drucktagung...