Blog Einträge
141 - 150 (von 155)
12Apr.2016 Europäisches JRC hat Leitfaden für Migrationsprüfungen veröffentlicht

Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) veröffentlicht Leitfaden zu Modellierung von Migration (migration modelling) Das JRC (Joint Research Centre) veröffentlichte neulich den vierten Leitfaden zur Unterstützung der europäischen Kunststoffregeln (EU) No. 10/2011 für die Modellierung von Migration (migration modelling). Der erste und zweite Leitfaden sind schon vor einiger Zeit publiziert worden, während der dritte Leitfaden für Migrationsprüfungen noch in Bearbeitung...

23Feb.2016 Video der Zusammenfassung des 14. Inno-Meetings 2016 verfügbar

"Neues für eine neue Welt" war der Titel des 14. Inno-Meetings der Flexpack-Industrie. Rund 170 Besucher tauschten Meinungen aus und diskutierten auf der Basis der spannenden Vorträge. Sehen Sie hier die beliebte Zusammenfassung von Karsten Schröder als Live-Mitschnitt und ungekürzt. Stichpunkte waren u. a.: - Frische Produkte immer und überall - Verpackungslose Supermärkte - Reduktion des Lebensmittelverlustes vom Anbau bis...

01Feb.2016 Digitalisierung: Neues Beratungsangebot für die Verpackungsindustrie

   Digitalisierung für die    Verpackungsindustrie Das Thema Digital Business gewinnt auch in der Verpackungswelt zunehmend an Dynamik; in der gesamten Packaging Value Chain werden erste Anwendungen sichtbar: Von Industrie 4.0 in der Produktion über den Einsatz von QR-Codes, Online-Produkt-Konfiguratoren bis hin zu ersten Webshops für Verpackungsmaterialien reichen die Themen und seit der Interpack 2014 ist die Digitalisierung auch bei jeder Verpackungsmesse...

05Jan.2016 Beispielbericht aus dem Labor: Siegeleigenschaften/Materialanalyse

Wie sieht eigentlich ein Prüfbericht zum Siegelverhalten von Folien aus? Hier finden Sie ein kurzes Beispiel für eine typische Aufgebanestellung..   Prüfbericht PB 0001 – Beispielbericht Siegeleigenschaften / Materialanalyse Projekt / Bestell-Nr.: 1234567890 Auftragsdatum: 01.01.01 Probeneingang: 02.01.07 Muster Beschreibung/ Bezeichnung laut Kundenauftrag M1 Folienabschnitt A (Rückstellmuster gut) M2 Folienabschnitt B   1 Aufgabenstellung: Muster 2 zeigte Probleme bei der Verarbeitung....

12Juni2015 Neue Aufgaben für Barrierefolien

Barriere und Verpackung, ein Thema, das wieder mehr in den Focus rückt und Schwerpunkt der Innoform und SKZ Kooperationstagung „Barriere-Verbundfolien – Verbesserte Haltbarkeit von Lebensmitteln“ am 23.09/24.09 2015 in Würzburg ist. Auf der diesjährigen Tagung, die 2-jährig stattfindet, dreht sich alles um die Haltbarkeitsverbesserung von Lebensmitteln mittels Barrierefolien. Gegenstand der Tagung sind relevante Folien – sowohl mit organischen (Kunststoff-) als...

26Mai2015 Rechtssichere Erstellung von Konformitätserklärungen für Materialien und Gegenstände aus Kunststoff nach Verordnung (EU) Nr. 10/2011 (Teil 4)

Teil 4: „10ppb-Screenings“   ⋅ Kurzzusammenfassung ⋅ In den ersten drei Teilen dieser Reihe von INNO-Lettern haben wir aufgeführt, welche Belege erforderlich sind um eine Konformitätserklärung gemäß Anhang IV der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 zu erstellen, wie die gesammelten Daten auszuwerten sind und wie die Einhaltung von spezifischen Grenzwerten überprüft werden kann. In diesem Teil werden wir uns mit dem...

27Okt.2014 Gültige Konformitätserklärungen

Dass für Materialien und Gegenstände aus Kunststoff (z.b. Verpackungen), die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, Konformitätserklärungen erforderlich sind, ist allgemein bekannt. Allerdings werden diese Erklärungen oft nur abgelegt und nicht inhaltlich geprüft. Nachfolgend finden Sie ein paar Kernpunkte, die Sie auf jeden Fall kontrollieren sollten: 1. Ist die Erklärung aktuell? Die Kunststoffverordnung (EU) Nr. 10/2011 wurde...

26Mai2014 Rechtssichere Erstellung von Konformitätserklärungen für Materialien und Gegenstände aus Kunststoff nach Verordnung (EU) Nr. 10/2011 (Teil 3)

Teil 3: Überprüfung der Einhaltung von Grenzwerten (SML-Werte, SML(T), QMA, etc.) Kurzzusammenfassung In den ersten beiden Teilen dieser Reihe von INNOLETTERN haben wir ausgeführt, welche Belege erforderlich sind, um eine Konformitätserklärung gemäß Anhang IV der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 zu erstellen und wie die gesammelten Daten ausgewertet werden. Im dritten Teil dieser Reihe von INNOLETTERN stellen wir die möglichen Alternativen...

14Mai2014 Und welche Grenzen überwinden Sie?

Grenzen überwinden – das ist das Motto des österreichischen Verpackungskongresses  IMPACKT – Packend verpacken am 5./6. Juni 2014. Metall, Papier, Kunststoff, Glas, Holz – sind die Grenzen heute noch so klar gezogen? Gibt es noch die berühmt berüchtigten Materialschlachten oder stoßen Verpackungshersteller heute an ganz andere Grenzen? Vorab haben sich Victoria Heinrich, OFI, Thomas Rieder, Österreichisches Verpackungsinstitut, Torsten Paul, Tetra...

12Mai2014 Führen statt managen – in fünf Tagen die Zukunft neu gestalten?

Innoform ist in der Folienverpackungsindustrie bekannt für seine Seminare und Tagungen rund um das Thema Verpackungen. Veranstaltungen zur Folienkunde stehen ebenso auf dem Programm wie Managementsysteme, Lebensmittelrecht und Kaschier, Extrusions- und Druckverfahren. Nun wagt sich Innoform an ein völlig neues Konzept – die Mischung aus Führungskönnen und Branchenwissen. Vom 18.-22. Oktober 2014 bietet Innoform Coaching erstmals das fünftägige Management-Seminar „InnoEFFEKT“...