Frank Beuleke ist Sales Manager bei der Firma X-Rite GmbH und betreut im Packing Bereich einige europäische Key Accounts. Dieser Bereich beinhaltet neben der Beratung auch die Durchführung von Seminaren und Schulungen in Deutsch und Englisch. Sie Sind Referent in Osnabrück. Was hat Sie bewogen, der Einladung von Innoform zu folgen? X-Rite, als Hersteller von Farbmess-Lösungen, hat speziell den Verpackungsbereich...
Im Vorfeld des 2. Expertentreffs Verpackungsdruck am 24./25. November 2016 in Osnabrück haben wir unsere Referenten zu ihren Erwartungen und der weiteren Entwicklung der Druckbranche befragt. Den Start macht Kurt Bräutigam, der als Account Manager bei der Firma HP Indigo tätig ist. Sie Sind Referent in Osnabrück. Was hat Sie bewogen der Einladung von Innoform zu folgen? Nach meinem ersten Vortrag...
Experten präsentieren neueste Drucktechnologien für hochwertige Verpackungslösungen auf der Fachtagung „Kompetenz in Verpackung“. Glattfelden, Schweiz, 07. September, 2016. – Siegwerk, einer der führenden Anbieter von Druckfarben für Verpackungsanwendungen, Etiketten und Kataloge, und die Chromos AG, ein führendes Handelsunternehmen in der visuellen Kommunikation und Verpackungsindustrie mit Sitz in der Schweiz, waren Gastgeber der heutigen Fachtagung „Kompetenz in Verpackung“. Mehr als 50...
You will give a presentation during the 5th European stand-up pouch conference. What is the basic premise of your presentation? When using the US sealing technolgoy, the best possible quality level for the head seam is guaranteed in the field of SUP packagings. At the same time, potentials to reduce the costs will be created and the output will be...
You will give a presentation during the 5th European stand-up pouch conference. What is the basic premise of your presentation? The presentation will illustrate an example of a stand-up pouch with a spout to show the possibility fulfilling the requirements of mechanical recycling using a “mono material” PP stand-up pouch. A relevant part will include sealing with ultrasonic tools. What...
Sie tragen auf der 5. Standbeutelkonferenz von Innoform vor. Was ist die Kernaussage Ihres Beitrages? Durch den Einsatz der U/S-Siegeltechnologie wird im Bereich der SUP-Verpackung ein höchstmögliches Qualitätsniveau für die Kopfnaht sichergestellt bei gleichzeitiger Schaffung von Kostensenkungspotentialen und Erhöhung der Ausbringung. Ultraschallsiegeltechnologie für SUP kann nachweislich die Qualität Ihrer Produktion, bezogen auf die Siegelnahtqualität der Kopfnaht, verbessern. Ultraschallsiegeltechnologie hat sich für viele SUP-Anwendungen...
Die Erfolgsgeschichte des Standbodenbeutels, heute aus keinem Verkaufsregal mehr wegzudenken, begann mit seiner Patentierung durch die Brüder Doyen vor 54 Jahren. Bis zur Mitte der 80er Jahre war der Standbodenbeutel eher eine Randerscheinung und stach nicht gerade durch Anmutung und Konvenienz hervor. Seine Verbreitung war auf Oliven und ein Kindergetränk beschränkt. Diese Beutel waren und sind stets vorgefertigt. Zum Füllen...
Lobenswert ist es, wenn Folien immer dünner werden. Dieses Beispiel hier zeigt wieder einmal, wie effizient heute produziert werden kann (Klick hier). Doch irgendwann ist Schluss mit "immer dünner". Wo sind die echten Innovationen zur Materialreduzierung? Innoform startet bei seinen Veranstaltungen 2016 einen Schwerpunkt mit dem Thema Ressourceneffizienz. Dafür suchen wir zahlreiche, gelungene Beispiele - z. B. wie das oben genannte, aber...
Schon vor über einem Jahr wurden die Entwürfe zur Änderung veröffentlicht: Entwurf der Änderungsverordnung: https://members.wto.org/crnattachments/2015/SPS/EEC/15_1816_00_e.pdf Anhang des Entwurfs: http://members.wto.org/crnattachments/2015/SPS/EEC/15_1816_01_e.pdf Da es sich bei der erwarteten Änderungsverordnung nicht nur um eine Anpassung der Stoffliste handelt, sondern erstmals auch etwas umfassendere Korrekturen erwartet werden, verzögert sich die Veröffentlichung der bereits für Ende 2015 erwarteten Anpassung weiterhin.
Sie suchen Grenzwerte für spezifische Migration in Verpackungsmaterialien oder anderen Bedarfsgegenständen? Dann schauen Sie doch einmal auf der neuen Innoform-Website nach. Mit nur wenigen Klicks können Sie kostenlos amtliche Grenzwerte nachschlagen. Einfach CAS-Nr. oder chemische Bezeichnungen eingeben oder alphabetisch suchen und finden. http://innoform-testservice.de/de/sml-substanzen