Nachlese Tag 1: 8. Expertentreff Verpackungsdruck – Vielfalt wagen
Die Vielfalt rund um die Themen Design, PrePress, Druckfarben, Druckverfahren und konventionelle Maschinentechnik zog die Teilnehmer in ihren Bann. Besondere Beachtung fand die Frage nach der Relevanz gedruckter Verpackungen in Zukunft. Das Supermarktregal hat sein Alleinstellungsmerkmal als ultimativer Point of Sale verloren, lautete die provokante These eines Fachvortrages. Weiterhin beherrschen Themen rund um die ressourcenschonendere Herstellung von Verpackungen die Branche....
Belal Habib zu DeInking, DeLamination und Functional Coatings
Belal Habib (Head of Global Brand Owner Collaboration, Siegwerk UK) berichtet über die Strategie von Siegwerk, die Kollaboration entlang der Wertschöpfungskette zu stärken. Diese sieht Siegwerk als Voraussetzung an, um z.B. DeInking, DeLamination oder andere Functional Coatings sinnvolle zu entwickeln und einzusetzen. Wir sprechen in dieser Episode auch über die Rolle der Marke und des Handels als Innovationstreiber und den...
Sabrina Schmidt vom IÖW spricht über die Bewertung der Nachhaltigkeit von Verpackungen
Ein Gespräch im Rahmen des Inno-Meeting Europe im Oktober 2022 auf Basis des Leitfadens: Der Leitfaden möchte Sie und Ihr Unternehmen dabei unterstützen, im Bereich "Nachhaltige Verpackungen" aktiv und kompetent zu handeln und hier Veränderungen umzusetzen. Er richtet sich an alle interessierten Unternehmen und Akteure - Einzelhändler, Lebensmittelsupermärkte sowie Produkt- und Verpackungshersteller in der Verpackungs-Wertschöpfungskette, die eine zukunftsfähige und nachhaltige...
Marcus Holland über Rezyklatherstellung und -anwendung
Karsten Schröder im Gespräch mit Marcus Holland von Interzero, Oktober 2022 Interzero – diese neue Marke steht für einen der größten Akteure im deutschen Kunststoffrecycling mit einer klaren Mission: #zerowaste Marcus Holland berichtet in dieser Folge aus dem Alltag eines Rezyklat-Herstellers. Im speziellen sprechen wir über seine tägliche Zusammenarbeit mit Kunststoffverarbeitern, die aktuellen Trends auf dem europäischen Recyclingmarkt und über...
Verpackungen ökologisch optimieren
mit Carola Bick, ifeu Institut Im Vorfeld des ersten Inno-Meeting Europes, spricht Karsten Schröder mit Carolina Bick vom ifeu Institut über den neuen Leitfaden zur Verpackungsoptimierung hinsichtlich Nachhaltigkeit. Diese Leitfaden wird auch in berlin ein Thema eines Vortrages sein. Das ifeu Institut beschäftigt sich mit allerlei Umweltfragen und wissenschaftlichen Antworten dazu. Carola Bick hat für das ifeu bei dem Projekt...
Guido Aufdemkamp von Flexible Packaging Europe zu den Hintergründen des Inno-Meeting Europe
Ein Interview von Karsten Schröder mit Guido Aufdemkamp ... "das eigentliche Ziel ist der Kampf gegen den Klimawandel ..." Guido, wir haben seit Jahren darüber diskutiert, warum es das Inno-Meeting in Osnabrück nur in deutscher Sprache gibt. Es hat sich im deutschsprachigen Raum als echter Branchentreff etabliert. Mittlerweile reiht Innoform sogar einige Ableger in die Marke Inno-Meeting ein und benutzt...
Sind wir mit dem mechanischen Recycling richtig unterwegs?
Sie kennen das sicher auch: Der Verpackungsmüll dominiert den Haushaltsabfall. Die Meere scheinen mit Plastikmüll überzulaufen, und Mikroplastik wird mit Plastikverpackungen in Zusammenhang gebracht. Kurzum - wir als Verpackungsindustrie sind für die Plastikkrise verantwortlich. Bisher lautet der dominierende Leitsatz unserer Industrie ungefähr so: "Mit dem Ziel eines bestmöglichen Schutzes des Verbrauchers setzt sich die IK für Verpackungen ein..." Hier geht...
Interview 2.0 mit Piran Asci zum Online Handel und Verpackung
Piran ist einer der Co-Founder und CEO´s vom Online Händler KoRo – dem Startup aus Berlin rund um Drogerieprodukte. Wir haben im Rahmen des Inno-Talks mit dem Thema: E-Commerce und flexible (Versand-) Verpackungen - Online alles anders? ausführlich über die Rolle der Verpackungen für den Online-Handel gesprochen. Erfahren Sie in diesem Live-Mitschnitt, warum Verpackungsentscheidungen schon früh beim Online-Handel auftauchen und...
Replace- anstatt Refill-Standbeutel
Das neue, zum Patent angemeldete Konzept POUCHIT erobert neue Märkte. Matthias Koch präsentiert am 15.Juli 2022 live beim Inno-Talk das innovative Replace-Beutelkonzept POUCHIT. POUCHIT ist ein innovatives Spender- und Verpackungssystem für flüssige Kosmetikprodukte, Seifen, Duschbäder, Shampoos sowie Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Durch die intelligente Kombination des dauerhaften Spenderbehälters und einer Austauschkartusche in Form eines ultraleichten und recyclebaren Standbodenbeutels (pouch), bietet POUCHIT...
Was haben Druckfarben mit Nachhaltigkeit zu tun?
Dr. Bernhard Fritz im Inno-Talk Podcast zu den 17 Sustainability Goals der UN. Dr. Bernhard Fritz spricht im Inno-Talk Podcast nicht nur über die physikalische Chemie, die ihn bis heute fesselt, sondern vor allem über Nachhaltigkeit mit und durch Druckfarben und Verpackungen insgesamt. Ausgehend von den 17 Sustainability Goals der UN reflektiert Dr. Fritz auf die Verpackung und gibt Praxis-Empfehlungen...